Hinzurechnung des Investitionsabzugsbetrags wirkt sich nicht auf Kapitalkonto des Kommanditisten aus

Vor dem FG Münster klagte der alleinige Kommanditist einer KG. Für die künftige Anschaffung diverser Wirtschaftsgüter wurde ein Investitionsabzugsbetrag nach § 7g Abs. 1 EStG gebildet. Im Streitjahr wurden einige dieser Wirtschaftsgüter angeschafft. Deshalb wurde insoweit der Investitionsabzugsbetrag außerhalb der Bilanz gewinnerhöhend hinzugerechnet. Es ergab sich ein Verlust, der in vollem Umfang auf den Kläger entfiel. Das Finanzamt qualifizierte den von der KG für den Kläger erklärten Verlust als nicht ausgleichsfähig.
Hinzurechnungsbetrag nicht in die Berechnung des Kapitalkontos einzubeziehen
Es vertrat die Auffassung, dass der Hinzurechnungsbetrag das Kapitalkonto des Kommanditisten nicht erhöhe und sich deshalb ein negatives Kapitalkonto des Klägers ergebe. Die Klage vor dem FG Münster blieb erfolglos. Das Gericht urteilte, dass der Hinzurechnungsbetrag nach § 7g Abs. 2 EStG nicht in die Berechnung des Kapitalkontos einzubeziehen sei. Beim BFH ist die Revision ist unter Az. IV R 26/19 anhängig.
FG Münster, Urteil v. 14.8.2019, 13 K 2320/15 F, veröffentlicht mit dem Oktober-Newsletter des FG Münster
-
Vermietung an den Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
872
-
Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld nach § 268 AO ist unwiderruflich
599
-
Abzug von Fahrtkosten zur Kinderbetreuung
563
-
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung
563
-
Abschreibung für eine Produktionshalle
559
-
Sonderausgabenabzug für einbehaltene Kirchensteuer auf Kapitalerträge aus anderen Einkunftsarten
531
-
Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei sanierungsrechtlicher Genehmigung
442
-
Teil 1 - Grundsätze
367
-
Anschrift in Rechnungen
311
-
Korrektur des IAB-Abzugs nach § 7g Abs. 3 EStG
297
-
Verfassungsmäßigkeit der Verrechnungsbeschränkung für Verluste aus Steuerstundungsmodellen
13.03.2025
-
Abzug ausländischer Steuern im gewerbesteuerrechtlichen Organkreis
13.03.2025
-
Verdeckte Gewinnausschüttungen bei Aktiengesellschaften
13.03.2025
-
Alle am 13.3.2025 veröffentlichten Entscheidungen
13.03.2025
-
Steuerdiskriminierung gebietsfremder Steuerpflichtiger in Spanien
13.03.2025
-
Nachträgliche Sonderwünsche beim Grundstückserwerb II
10.03.2025
-
Nachträgliche Sonderwünsche beim Grundstückserwerb I
10.03.2025
-
Kein Recht zur Verweigerung einer Auskunft nach Art. 15 DSGVO bei unverhältnismäßigem Aufwand
10.03.2025
-
Aufhebung des Gewinnabführungsvertrags wegen Corona-Pandemie
07.03.2025
-
Nachträgliche Sonderwünsche beim Grundstückserwerb mit noch zu errichtendem Gebäude
06.03.2025