Geschäftsführer-Haftung für Lohnsteuern während der Eigenverwaltung
In zwei Urteilsfällen musste das FG Münster zur Geschäftsführer-Haftung für Steuerbeträge während der Eigenverwaltung Stellung beziehen.
Beide Kläger waren zum Zwecke der Restrukturierung und der Sanierung einer GmbH als sog. Turnaround-Manager eingesetzt worden. Sie beantragten Insolvenz in Eigenverwaltung. Die Kläger ließen sich rechtlich beraten und bezahlten dann nach der Stellung des Insolvenzantrags fällig gewordene Lohnsteuerbeträge auf ein durch eine Rechtsanwaltskanzlei eingerichtetes Treuhandkonto ein. Dadurch fehlte der GmbH jedoch dann die Mittel und der Lastschrifteinzug durch das Finanzamt scheiterte. Die spätere Zahlung der Lohnsteuer durch den vorläufigen Sachwalter aufgrund einer nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens erklärten Insolvenzanfechtung musste das Finanzamt wieder zurückgewähren. Die beiden Kläger wurden daraufhin in Haftung genommen. Das FG Münster entschied zugunsten der Kläger.
FG Münster, Urteile v. 23.6.2017, 3 K 1537/14 L und 3 K 1539/14 L, veröffentlicht am 15.8.2017
-
Vermietung an den Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
710
-
Abzug von Fahrtkosten zur Kinderbetreuung
683
-
Neue Grundsteuer B in Baden-Württemberg ist verfassungsmäßig
637
-
Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen
514
-
Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld nach § 268 AO ist unwiderruflich
386
-
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung
378
-
Abschreibung für eine Produktionshalle
332
-
Sonderausgabenabzug für einbehaltene Kirchensteuer auf Kapitalerträge aus anderen Einkunftsarten
330
-
Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei sanierungsrechtlicher Genehmigung
297
-
Zeitpunkt der Vereinnahmung gemäß § 13 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. b UStG bei Überweisungen
294
-
Konkurrenz von umsatzsteuerlichen Steuerbefreiungsvorschriften
17.01.2025
-
Festsetzung eines Verspätungszuschlags
17.01.2025
-
Kein Arbeitslohn bei Schenkung von Gesellschaftsanteilen zur Sicherung der Unternehmensnachfolge
16.01.2025
-
Alle am 16.1.2025 veröffentlichten Entscheidungen
16.01.2025
-
Feststellung der Voraussetzungen für die Steuerfreiheit von Sanierungserträgen
13.01.2025
-
Umfang der Besteuerung nach Durchschnittssätzen bei einer Putenmast
13.01.2025
-
Erstattung der Steuer für einen Verdienstausfallschaden ist einkommensteuerpflichtig
13.01.2025
-
Gesetzeslücke bei der Schenkungsteuer
10.01.2025
-
Keine Klagerhebung per E-Mail oder Post seit 2023 durch Steuerberater
09.01.2025
-
Alle am 9.1.2025 veröffentlichten Entscheidungen
09.01.2025