Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2020
Programmablaufpläne 2020
Die Finanzverwaltung weist darauf hin, dass die für 2020 vorgesehenen Anpassungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht (z.B. Anhebung des Grundfreibetrags) mit Auswirkung auf die Programmablaufpläne berücksichtigt wurden. Das BMF-Schreiben und die Programmablaufpläne sind auf der Homepage des BMF abrufbar.
BMF, Schreiben v. 11.11.2019, IV C 5 - S 2361/19/10008 :001
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
8.1845
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
5.687
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
4.188
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.091
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
1.9676
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
1.639
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.436
-
Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022
1.07941
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
979
-
Übermittlung von SEPA-Lastschriftmandaten in ELSTER
885
-
Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben 2025
23.01.2025
-
Steuerfreiheit von Stipendien
22.01.2025
-
Ermittlung der Bewirtschaftungskosten nach § 187 BewG
22.01.2025
-
Baupreisindizes zur Anpassung der Regelherstellungskosten
22.01.2025
-
Wesentliche Betriebsgrundlage bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben
21.01.2025
-
Umsatzsteuervergünstigungen aufgrund des Zusatzabkommens zum NATO-Truppenstatut
21.01.2025
-
Grundsteuer in den verschiedenen Bundesländern
20.01.2025
-
Investmentvermögen i. S. des § 18 Abs. 2a InvStG
17.01.2025
-
Tauschähnliche Umsätze in der Entsorgungsbranche
17.01.2025
-
Einkommensteuererklärung 2024: Überblick
16.01.2025