Neue Pauschbeträge für Sachentnahmen 2021

Ermäßigter Steuersatz für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen
Bereits mit Schreiben v. 11.2.2021 hat das BMF die Pauschbeträge für Sachentnahmen 2021 bekannt gegeben. Durch das dritte Corona-Steuerhilfegesetz wurde die Regelung, nach der für die nach dem 30.6.2020 und vor dem 1.7.2021 erbrachten Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen mit Ausnahme der Abgabe von Getränken der ermäßigte Steuersatz der Umsatzsteuer anzuwenden ist, bis 31.12.2022 verlängert.
Sachentnahmen 2021
Das BMF hat dies bei den Pauschbeträgen für Sachentnahmen 2021 berücksichtigt und die Werte bekannt gegeben. Das BMF-Schreiben v. 11.2.2021 wurde aufgehoben.
Sachentnahmen sind vor allem im Lebensmitteleinzelhandel, im Gastgewerbe, bei Bäckereien und Fleischereien üblich. Das BMF hat die ermittelten Pauschbeträge bekannt gegeben für 2021, die anzusetzen sind, sofern der Steuerpflichtige nicht geringere Entnahmen durch Einzelaufzeichnungen nachweist.
Gewerbezweig | Halbjahreswert für eine Person ohne Umsatzsteuer (1.1. bis 30.6.2021) | ||
ermäßigter Steuersatz | voller Steuersatz | insgesamt | |
EUR | EUR | EUR | |
Bäckerei | 664 | 154 | 818 |
Fleischerei/Metzgerei | 637 | 255 | 892 |
Gaststätten aller Art | |||
a) mit Abgabe von kalten Speisen | 731 | 376 | 1.107 |
b) mit Abgabe von kalten und warmen Speisen | 1.247 | 443 | 1.690 |
Getränkeeinzelhandel | 54 | 155 | 209 |
Café und Konditorei | 637 | 269 | 906 |
Milch, Milcherzeugnisse, Fettwaren und Eier (Eh.) | 302 | 41 | 343 |
Nahrungs- und Genussmittel (Eh.) | 617 | 309 | 926 |
Obst, Gemüse, Südfrüchte und Kartoffeln (Eh.) | 141 | 121 | 262 |
Gewerbezweig | Halbjahreswert für eine Person ohne Umsatzsteuer (1.7. bis 31.12.2021) | ||
ermäßigter Steuersatz | voller Steuersatz | insgesamt | |
EUR | EUR | EUR | |
Bäckerei | 664 | 154 | 818 |
Fleischerei/Metzgerei | 637 | 255 | 892 |
Gaststätten aller Art | |||
a) mit Abgabe von kalten Speisen | 731 | 376 | 1.107 |
b) mit Abgabe von kalten und warmen Speisen | 1.247 | 443 | 1.690 |
Getränkeeinzelhandel | 54 | 155 | 209 |
Café und Konditorei | 637 | 269 | 906 |
Milch, Milcherzeugnisse, Fettwaren und Eier (Eh.) | 302 | 41 | 343 |
Nahrungs- und Genussmittel (Eh.) | 617 | 309 | 926 |
Obst, Gemüse, Südfrüchte und Kartoffeln (Eh.) | 141 | 121 | 262 |
BMF, Schreiben v. 11.2.2021, IV A 8 - S 1547/19/10001 :002
aktuell: BMF, Schreiben v. 15.6.2021, IV A 8 - S 1547/19/10001 :002
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
8.1115
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
5.490
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
3.185
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.5406
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.522
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
1.981
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.417
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.058
-
Betrieblicher Schuldzinsenabzug nach § 4 Abs. 4a EStG
907
-
Steuerfreibeträge für kommunale Mandatsträger ab 2021
837
-
Berlin setzt "RABE"-Verfahren ein
07.07.2025
-
Durchführung von Schiedsverfahren nach dem DBA-Japan
07.07.2025
-
Steuerbefreiung bei Ausfuhrlieferungen
02.07.2025
-
Entlastungsverfahren bei Kapitalertragsteuer
02.07.2025
-
Entwurfsschreiben zur E-Rechnung seit 1.1.2025
30.06.2025
-
Datenaustausch im Lohnsteuerabzug ab 2026
26.06.2025
-
Kooperation gegen Finanzkriminalität zwischen NRW und den Niederlanden
26.06.2025
-
Umsatzsteuer-Sonderprüfung führte 2024 zu Mehrergebnis von 1,63 Mrd. EUR
24.06.2025
-
Vorliegen einer GIIN genügt nicht zur Klassifizierung als Finanzinstitut
20.06.2025
-
Neue Taxonomien für die E-Bilanz: BMF berücksichtigt Anregungen
17.06.2025