Neubewertung von Grundbesitz und Abgabe digitaler Erklärungen in 2022

Grundsteuerwerte zur Ermittlung der Grundsteuer
Zum 1.1.2022 sind bundesweit alle Grundstücke neu zu bewerten. Ab 2025 löst der sog. Grundsteuerwert den Einheitswert ab. Die Feststellung des neuen Grundsteuerwerts erfolgt nun erstmalig. Die Grundsteuer wird in einem dreistufigen Verfahren ermittelt:
- Grundsteuerwert ermitteln
- Feststellung des Grundsteuer-Messbetrages (Grundsteuerwert x Messzahl)
- Festsetzung der Grundsteuer (Grundsteuer-Messbetrag x Hebesatz)
Neuer Hebesatz in Berlin
Die Senatsverwaltung für Finanzen Berlin informiert aktuell zu den Änderungen bei der Grundsteuer. Dabei weist sie darauf hin, dass der aktuelle Hebesatz von 810 % nach Ablauf des Jahres 2024 nicht mehr gültig ist.
Abgabe von Erklärungen durch Grundbesitzeigentümer 2022
Zudem weist die Verwaltung darauf hin, dass ab Juli 2022 über Elster digitale Erklärungen für die Neubewertung von Grundbesitz übermittelt werden können. Eigentümer müssen die Erklärung bis 31.10.2022 abgeben, es sind jedoch grundsätzlich Fristverlängerungen möglich.
Tipp: Zahlreiche Informationen zu den Änderungen bei der Grundsteuer stellt die Senatsverwaltung für Finanzen auf der Homepage bereit.
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
9.7795
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.755
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.488
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
3.005
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9606
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.193
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
2.099
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.476
-
Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022
1.26345
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.153
-
Grundsteuer in den verschiedenen Bundesländern
26.03.2025
-
Neues Verfahren zur digitalen Belegeinreichung über Mein ELSTER
25.03.2025
-
Neue Internetseite informiert über den digitalen Gewerbesteuerbescheid
25.03.2025
-
Anwendung der Sanierungsklausel
25.03.2025
-
Anwendungsschreiben zur Zinsschranke
25.03.2025
-
Anwendung von gleich lautenden Erlassen und BMF-Schreiben
25.03.2025
-
Allgemeinverfügung zum Körperschaftsteuerguthaben und Solidaritätszuschlag
20.03.2025
-
Entlastung von Kapitalertragsteuer und vom Steuerabzug
19.03.2025
-
Anwendungsschreiben zur neuen Kleinunternehmerbesteuerung
19.03.2025
-
Kein Vorläufigkeitsvermerk wegen Besteuerung der Renten
19.03.2025