Steuerliche Hilfsmaßnahmen für Waldbesitzer nach Forstschäden 2018

Im vergangenen Jahr gab es Waldschäden durch Sturm, Trockenheit oder auch Schädlingsbefall. Betroffene müssen erhebliche finanzielle Belastungen stemmen, damit diese Schäden beseitigt werden können. Das FinMin Sachsen-Anhalt weist auf Folgendes hin: "Um die Geschädigten zu unterstützen, hat nach intensiven Gesprächen mit den Ländern jetzt das Bundesministerium der Finanzen steuerliche Hilfsmaßnahmen beschlossen." Diese Maßnahmen wurden in einem Schreiben des BMF veröffentlicht.
Sachliche Billigkeitsmaßnahmen
Beispielhaft weist das FinMin Sachsen-Anhalt auf folgende Maßnahmen hin:
- Schadensmengen an Holznutzungen infolge höherer Gewalt werden ohne Unterscheidung nach dem Schadensereignis (Sturmtief "Friederike", Trockenheit und/oder Borkenkäferbefall) zusammengerechnet und
- Inhabern von Forstflächen wird für Gewinne aus der Nutzung des vorgenannten Kalamitätsholzes unter erleichterten Voraussetzungen der Steuersatz von einem Viertel des durchschnittlichen Steuersatzes gewährt.
Der koordinierte Ländererlass v. 29.4.2019 führt in einem Maßnahmenkatalog die steuerlichen Hilfsmaßnahmen auf.
BMF, Schreiben v. 29.4.2019, IV C 7 - S 2291/19/10001, FinMin Sachsen-Anhalt, Meldung v. 8.5.2019
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
9.6835
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.766
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.467
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
3.070
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9736
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.196
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
2.038
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.471
-
Bis 1.4.2025 keine Sanktionen für verspätete Offenlegung
1.327
-
Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022
1.24645
-
Grundsteuer in den verschiedenen Bundesländern
26.03.2025
-
Neues Verfahren zur digitalen Belegeinreichung über Mein ELSTER
25.03.2025
-
Neue Internetseite informiert über den digitalen Gewerbesteuerbescheid
25.03.2025
-
Anwendung der Sanierungsklausel
25.03.2025
-
Anwendungsschreiben zur Zinsschranke
25.03.2025
-
Anwendung von gleich lautenden Erlassen und BMF-Schreiben
25.03.2025
-
Allgemeinverfügung zum Körperschaftsteuerguthaben und Solidaritätszuschlag
20.03.2025
-
Entlastung von Kapitalertragsteuer und vom Steuerabzug
19.03.2025
-
Anwendungsschreiben zur neuen Kleinunternehmerbesteuerung
19.03.2025
-
Kein Vorläufigkeitsvermerk wegen Besteuerung der Renten
19.03.2025