Digitales Finanzamt arbeitet schneller

Schnellere Abläufe im Finanzamt
Finanzstaatssekretärin Anja Wagner-Scheid erklärt dazu: "Ziel von EdA ist es, in den spezifischen Arbeitsbereichen des Pilot-Finanzamts die Geschäftsprozesse zügig und zuverlässig abzuwickeln. St. Ingbert ist das schnellste Finanzamt im Saarland in der Veranlagung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Durchschnittlich in 43 Tagen erhalten die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler ihren Bescheid. Mit dem Projekt sind wir auch Vorbild für viele andere Bundesländer. 20 bis 30 Prozent aller Anträge können automatisiert bearbeitet werden. Die Bürgerinnen und Bürger erhalten ihre Erstattungen schneller als zuvor. Hierfür nutzen wir neue digitale Strukturen."
Die Finanzstaatssekretärin betont, wie viel Potenzial die Digitalisierung sowohl für die Finanzämter als auch die Bürger bietet. Dabei verweist sie auch auf die Vorteile von Elster.
Ministerium für Finanzen und Europa Saarland, Meldung v. 10.6.2020
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
9.6835
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.766
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.467
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
3.070
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9736
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.196
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
2.038
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.471
-
Bis 1.4.2025 keine Sanktionen für verspätete Offenlegung
1.327
-
Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022
1.24645
-
Grundsteuer in den verschiedenen Bundesländern
26.03.2025
-
Neues Verfahren zur digitalen Belegeinreichung über Mein ELSTER
25.03.2025
-
Neue Internetseite informiert über den digitalen Gewerbesteuerbescheid
25.03.2025
-
Anwendung der Sanierungsklausel
25.03.2025
-
Anwendungsschreiben zur Zinsschranke
25.03.2025
-
Anwendung von gleich lautenden Erlassen und BMF-Schreiben
25.03.2025
-
Allgemeinverfügung zum Körperschaftsteuerguthaben und Solidaritätszuschlag
20.03.2025
-
Entlastung von Kapitalertragsteuer und vom Steuerabzug
19.03.2025
-
Anwendungsschreiben zur neuen Kleinunternehmerbesteuerung
19.03.2025
-
Kein Vorläufigkeitsvermerk wegen Besteuerung der Renten
19.03.2025