Bemessungsgrundlage für den Haustrunk im Brauereigewerbe

Unentgeltliche Wertabgaben
Wenn Arbeitgeber an Arbeitnehmer Getränke unentgeltlich abgeben, ist das grundsätzlich nach § 3 Abs. 1b Satz 1 Nr. 2 UStG umsatzsteuerpflichtig. Eine Ausnahme gilt für Aufmerksamkeiten.
Eine aktuelle Verfügung des Bayerischen LfSt befasst sich mit den umsatzsteuerlichen Folgen, wenn Brauereien ihren Haustrunk an Arbeitnehmer abgeben. Grundsätzlich bestimmt sich die umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage dann nach dem Einkaufspreis zuzüglich der Nebenkosten oder mangels Einkaufspreises nach den Selbstkosten (§ 10 Abs. 4 Nr. 1 UStG). Falls die Selbstkosten jedoch nicht ermittelt werden können, ist es hilfsweise zulässig, eine sachgerechten Pauschale anzusetzen. Das Bayerische LfSt sieht als sachgerechte Pauschale zulässig:
- bis 31.12.2021: 33 EUR/Hekoliter
- ab 1.1.2022: 39 EUR/Hekoliter
Bayerisches LfSt, Verfügung v. 15.9.2021, S 7206.2.1/13 St33, veröffentlicht am 20.9.2021
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
9.7795
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.755
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.488
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
3.005
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9606
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.193
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
2.099
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.476
-
Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022
1.26345
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.153
-
Grundsteuer in den verschiedenen Bundesländern
26.03.2025
-
Neues Verfahren zur digitalen Belegeinreichung über Mein ELSTER
25.03.2025
-
Neue Internetseite informiert über den digitalen Gewerbesteuerbescheid
25.03.2025
-
Anwendung der Sanierungsklausel
25.03.2025
-
Anwendungsschreiben zur Zinsschranke
25.03.2025
-
Anwendung von gleich lautenden Erlassen und BMF-Schreiben
25.03.2025
-
Allgemeinverfügung zum Körperschaftsteuerguthaben und Solidaritätszuschlag
20.03.2025
-
Entlastung von Kapitalertragsteuer und vom Steuerabzug
19.03.2025
-
Anwendungsschreiben zur neuen Kleinunternehmerbesteuerung
19.03.2025
-
Kein Vorläufigkeitsvermerk wegen Besteuerung der Renten
19.03.2025