Tausende Todkranke warten auf Spenderorgan

"9.000 Namen stehen auf der Warteliste für ein Spenderorgan", sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in Berlin. "Jeder von uns kann für einen von diesen Menschen einen Unterschied machen", so Spahn anlässlich des Tags der Organspende am 5. Juni 2021. "Dieser Tag sollte uns alle daran erinnern, dass wir uns entscheiden sollten." Viele Betroffene hätten die Hoffnung auf ein Spenderorgan bereits aufgegeben, berichtete die Vorsitzende der Selbsthilfegruppe "Niere" Potsdam, Bettina Lange.
Organspende: Aufbau eines Organregisters
Spahn teilte mit, dass es bei der Organtransplantation keinen Einbruch infolge der Corona-Belastung der Kliniken gegeben habe. So seien in den ersten Monaten des Jahres gut 1.000 Organe übertragen worden, ein zu den Vorjahren vergleichbarer Wert. Derzeit werde in Deutschland am Aufbau eines Organregisters gearbeitet, das im kommenden März starten solle. Neben mehr Information der Bürger sei dies Folge einer intensiven Debatte über Organspende vor zweieinhalb Jahren im Bundestag gewesen.
Fast 1.000 Organspender im Jahr 2020
Im vergangenen Jahr ermöglichte laut Bundesgesundheitsministerium jeder der 913 Spender durchschnittlich mehr als drei schwerkranken Patienten die Chance auf ein neues Leben.
-
Wie wirkt sich Krankengeld auf die Rente aus?
1.761
-
Urlaub während Krankschreibung: Was ist zu beachten?
1.295
-
Neue Arbeitsverhältnisse
746
-
Rechtmäßig auffordern: Krankenkassen müssen einiges beachten
661
-
Krankengeld können nicht nur Arbeitnehmer beanspruchen
547
-
Entgeltfortzahlung und Krankengeld - unterschiedliche Berechnungen beachten
483
-
MDK Untersuchung der Arbeitsunfähigkeit
467
-
Einmalzahlungen und ihre Wirkung auf das Krankengeld
466
-
Erste Fragen zur neuen AU-Bescheinigung
461
-
Fahrkosten: Wann Krankenkassen Fahrkosten übernehmen
431
-
Bundesrat billigt Rentenerhöhung zum 1. Juli 2025
16.06.2025
-
Hausärztemangel spitzt sich zu
12.06.2025
-
Freiwillige Beiträge bleiben bei Grundrente außen vor
10.06.2025
-
Erhöhte krankheitsbedingte Fehlzeiten im ersten Quartal 2025
28.05.2025
-
Urlaub während Krankschreibung: Was ist zu beachten?
28.05.2025
-
Wie wirkt sich Krankengeld auf die Rente aus?
26.05.2025
-
Familienpflegegeld: Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige?
23.05.2025
-
Lange Wartezeiten bei Pflegeanträgen in den Sozialämtern
14.05.2025
-
Viele Beschäftigte arbeiten auch krank im Homeoffice
05.05.2025
-
Bundesweiter Start der elektronischen Patientenakte (ePA)
29.04.20251