Verlängerte Verjährungsfrist bei Sexualstraftat gegen Minderjährige

Insbesondere im Interesse minderjähriger Opfer sollen Sexualstraftaten deutlich später verjähren.
Unrecht kann oft erst nach Jahren realisiert und verfolgt werden
Viele Opfer können, insbesondere bei Straftaten im häuslichen oder sonstigen nahen Umfeld (Schule, Verein, Kirche etc.) erst nach Jahren und Jahrzehnten über das geschehene Unrecht sprechen und haben den Mut und die Möglichkeiten, gegen Täter vorgehen.
Verjährung soll nicht vor dem 30. Lebensjahr der Missbrauchsopfer
Die strafrechtliche Verjährung von sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche soll zukünftig nicht vor dem 30. Lebensjahr der Missbrauchsopfer einsetzen. Vor dem Hintergrund, dass ein sexueller Übergriff gegen den Willen eines widerstandsunfähigen Opfers als besonders schwerer Fall des sexuellen Missbrauchs ist, soll ein lückenlosen Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexuellen Übergriffen zu gewährleisten.
Das betrifft auch andere, aus sonstigen Gründen wie Behinderung Schutzbefohlene, die Opfer von Straftaten werden. Entsprechend soll der Straftatbestand des sexuellen Missbrauchs von Schutzbefohlenen in § 174 StGB erweitert werden.
-
Einbau von Klimaanlage bei Eigentumswohnung: Anspruch auf Zustimmung?
1.164
-
Wohnrecht auf Lebenszeit trotz Umzugs ins Pflegeheim?
1.0912
-
Überbau und Konsequenzen – wenn die Grenze zum Nachbargrundstück ignoriert wurde
927
-
Klagerücknahme oder Erledigungserklärung?
906
-
Wie kann die Verjährung verhindert werden?
727
-
Gerichtliche Ladungen richtig lesen und verstehen
615
-
Wann muss eine öffentliche Ausschreibung erfolgen?
615
-
Voraussetzungen und Fristen für die Wiedereinsetzung
563
-
Italienische Bußgeldwelle trifft deutsche Autofahrer
560
-
Verdacht der Befangenheit auf Grund des Verhaltens des Richters
553
-
Bundeslagebild Cybercrime 2024: Ransomware weiterhin größte Bedrohung
30.06.2025
-
Teurer Ausraster: 1.600 EUR Geldstrafe für das Umstoßen eines Blitzers
06.05.2025
-
Geschwindigkeitsüberschreitung – Betroffene haben Anspruch, digitale Daten zu checken
29.04.2025
-
Beweisverwertung der Daten von Auslandsbehörden im Strafprozess
04.02.2025
-
Online-Beleidigungen von Politikern auch bei geringer Reichweite strafbar
09.01.2025
-
10.000 Euro Hinterbliebenengeld für den Sohn einer getöteten Mutter
08.01.2025
-
Cyber Resillience Report zeigt Anstieg der Ransomware-Attacken und höhere Zahlungsbereitschaft
14.11.2024
-
Risikoreicher Gehweg: Fußgänger stürzt auf Gehweg über Kante – haftet die Stadt?
18.10.2024
-
Bundeslagebild Cybercrime zeigt deutlichen Anstieg der Cyberkriminalität
30.08.2024
-
Strafanträge sind jetzt digital möglich
16.08.2024