Besuchsfahrten zu Ehegatten in stationärer Behandlung: außergewöhnliche Belastung?
Für den Heilungsprozess notwendig?
Die Kosten für Besuchsfahrten können nach Ansicht der BFH-Richter als außergewöhnliche Belastung abziehbar sein, wenn ein ärztliches Attest bescheinigt, dass die Besuche des Ehegatten und der Kinder absolut notwendig für den Heilungsprozesse ist.
Nur mit konkretem fallbezogenem Attest im Reisegepäck
Der BFH legt großen Wert auf das Attest. Der Abzug außergewöhnlicher Belastungen ist danach nur denkbar, wenn folgende Voraussetzungen eingehalten werden:
- Das Attest darf nicht von irgendeinem Arzt stammen, sondern vom behandelnden Arzt im Krankenhaus oder in der Reha.
- Das Attest muss sehr ausführlich sein und plausibel Stellung zur medizinischen Notwendigkeit der Besuchsfahrten nehmen.
In dem Streitfall vor dem Bundesfinanzhof wisen die Richter den Fall ans Finanzgericht zurück, weil sich herausstellte, dass das Attest nicht ausführlich genug war.
Praxistipp:
Akzeptiert das Finanzamt den Abzug außergewöhnlicher Belastungen für die Kosten der Besuchsfahrten sind entweder die tatsächlichen Kosten abziehbar (z.B. Zugticket) oder bei Benutzung eines Autos 30 Cent je gefahrenen Kilometer. Das Finanzamt ermittelt jedoch je nach Familienstand und nach der Höhe der Einkünfte eine zumutbare Eigenbelastung. Nur wenn die Fahrtkosten diese zumutbare Eigenbelastung übersteigen, winkt eine Steuerentlastung.
(BFH , Beschluss v. 12.1.2011, VI B 97/10).
-
Wie lange müssen Eltern für erwachsene Kinder Unterhalt zahlen?
2.5012
-
Kein gemeinsames Sorgerecht bei schwerwiegenden Kommunikationsstörungen der Eltern
874
-
Wann gilt zusätzlicher Unterhaltsbedarf des Kindes als Mehrbedarf oder Sonderbedarf?
7792
-
Auskunftsansprüche beim Kindesunterhalt
690
-
BGH zum Ablauf der 10-Jahres-Frist bei Immobilienschenkung mit Wohnrecht
520
-
Kann das volljährige Kind auf Geldunterhalt statt Naturalunterhalt bestehen?
457
-
Auswirkung auf Unterhalt und Pflegegeld, wenn die Großmutter ein Enkelkind betreut
402
-
Unterhaltsanspruch jetzt auch während dem freiwilligen sozialen Jahr
400
-
Tilgungsleistungen auch beim Kindesunterhalt abzugsfähig
343
-
Besuchsfahrten zu Ehegatten in stationärer Behandlung: außergewöhnliche Belastung?
310
-
Letztwillige Zuwendung an den Hausarzt ist wirksam
09.07.2025
-
Notarielle Unterschrift nur auf dem Umschlag des Erbvertrags
02.06.2025
-
Zerrissenes Testament im Bankschließfach
21.05.2025
-
Keine Zweitwohnungssteuer bei Kindesbetreuung im Nest- oder Wechselmodell
30.04.2025
-
Überschuldeter Nachlass: Anfechtung der Annahme einer Erbschaft wegen Irrtums
14.04.2025
-
Künstliche Befruchtung nach Tod des Samenspenders
03.03.2025
-
Keine Sanktionierung der Eltern durch kindesschutzrechtliche Maßnahmen
27.02.2025
-
Nutzungsentschädigung für Ehewohnung bei Getrenntleben
20.02.2025
-
Wer zahlt die Kosten eines Vaterschaftsanerkennungsverfahrens?
19.02.2025
-
Voller Zugang der Erben zum Instagram-Account des Erblassers
28.01.2025