Das vorliegende Formularwerk wendet sich sowohl an Anwälte als auch an Richter und Rechtspfleger. In der Abfolge des Gesetzes folgt die Darstellung des Zwangsvollstreckungsrechts anhand von Mustern mit Anmerkungen und weiterführenden Erläuterungen. Alle Beteiligten des Zwangsvollstreckungsverfahrens können anhand dieses Aufbaus zielgenau Vorschriften nachschlagen und sofort zu den für sie passenden Mustern gelangen. Mit einer solchen, nach Paragraphen sortierten Formularsammlung beschreiten die Verfasser Neuland. Faktisch liefern sie damit eine Kombination aus Kommentierung und Formularbuch, was den praktischen Nutzen dieses Buches unterstreicht. Das Werk ist auf aktuellstem Stand. So ist insbesondere bereits die Internetversteigerung berücksichtigt, das Gesetz zur Reform der Sachaufklärung sowie das Gesetz zur Reform des Kostenpfändungsschutzes. Behandelt werden das gesamte Achte Buch der ZPO sowie weitere vollstreckungsrechtlich relevante Normen der ZPO. Des weiteren werden auch Zentralnormen des ZVG und vollstreckungsrechtliche Vorschriften des FamFG berücksichtigt. Darüber hinaus sind auch die praxisrelevanten Vorschriften der EUGVVO behandelt. Das Werk erleichtert – insbesondere für den Anwalt – den Umgang mit dem Zwangsvollstreckungsrecht und führt ihn zu schnellen und sachgerechten Lösungen. Das Werk soll den Kommentar zwar nicht ersetzen, macht ihn in vielen Fällen jedoch überflüssig. Das Werk ist damit ein wertvolles Hilfsmittel für die tägliche Zwangsvollstreckungspraxis.

Norbert Schneider

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge