Personalmagazin Ausgabe 9/2020 E-Learning | Personalmagazin

Lockdown, Homeoffice, Kurzarbeit. Nie standen die Chancen für digitales Lernen besser. Sorgt das für einen Durchbruch im E-Learning? Oder werden unter dem Deckmantel der Digitalisierung nur Sparmaßnahmen versteckt?

Weitere Themen dieser Ausgabe:

"Einzelbüros abzuschaffen wirkt mehr als jeder Appell" - Sirka Laudon, Personalvorständin von Axa Deutschland, spricht im Interview über New Work und die Transformation der konservativen Versicherungsbranche

Frauenquote: Wie Dax- und MDax-Unternehmen die gesetzliche Regelung zur  Geschlechterquote in Vorständen und oberen Führungsebenen umsetzen

Studie: Wo der Aufsichtsrat über HR-Expertise verfügt, steigt der Frauenanteil im Topmanagement 

Employer Branding: Wie die Krise die Wahrnehmung der Arbeitgebermarke verändert hat

Gefährdungsbeurteilung: Viele Verfahren zur psychischen Gefährdungsanalyse
erfassen nicht die Anforderungen der digitalen Arbeit oder treffen nicht die Bedarfe
der Organisation. Eine Studie zeigt, was Screenings können müssen

Arbeitnehmerüberlassung: Welche Risiken Sie bei der Auswahl eines Personaldienstleisters im Blick haben sollten

DSGVO: Bei Datenschutzverstößen verhängen die Behörden hohe Bußgelder

Urteil des Monats: Das LAG Rheinland-Pfalz hat in einem Streit um die Verteilung der Arbeitszeit entschieden

personalmagazin abonnieren


Aktuelle Ausgabe 10/2023
Personalmagazin 10/2023
kostenpflichtig Personalmagazin   12.09.2023

HR sorgt in zentralen Unternehmensprozessen für Stabilität und Professionalität und schafft damit für die Mitarbeitenden einen verlässlichen Rahmen. ...

zur aktuellen Ausgabe 10/2023
no-content