Personalmagazin Ausgabe 7/2022 | Personalmagazin

Ein Teil der Mitarbeitenden vor Ort, die anderen im Homeoffice: Klassische Führungsinstrumente funktionieren in der hybriden Arbeitswelt nicht mehr. Der Schwerpunkt beleuchtet, wie sich Führung jetzt verändern muss.

Weitere Themen dieser Ausgabe:

Hybrid-Work-Transformation in sieben Schritten: So etablieren Sie eine neue Arbeitskultur in Ihrem Unternehmen

Lernen von den Oldies: Manche Traditionsunternehmen erfinden sich immer wieder neu. Eine Studie zeigt, was Unternehmen wandlungsfähig macht.

Wie Vorsätze wahr werden: Wie Verhaltensänderung funktioniert und welche Fähigkeiten Change Enabler
brauchen.

Mehr Selbstbestimmung in der Werkshalle: Um neue Schichtmodelle und Teilzeit in Taktarbeit ging es beim Branchentalk
Workforce Management.

HR-Masterstudiengänge im Überblick: Ein berufsbegleitendes Masterstudium eröffnet neue Karriereperspektiven für HR-Fachleute.

Betriebsratsschulungen: Wie viele Extras dürfen es sein? Worauf Betriebsräte Anspruch haben – und worauf nicht.

Urteil des Monats: BAG-Entscheidung zu sachgrundloser Befristung und Vorbeschäftigung beim selben Arbeitgeber

Auf einen Kaffee mit ... Julia Baier, Personalentwicklerin bei Sixt und Vorsitzende des Münchener Bildungsforums

personalmagazin abonnieren


Aktuelle Ausgabe 10/2023
Personalmagazin 10/2023
kostenpflichtig Personalmagazin   12.09.2023

HR sorgt in zentralen Unternehmensprozessen für Stabilität und Professionalität und schafft damit für die Mitarbeitenden einen verlässlichen Rahmen. ...

zur aktuellen Ausgabe 10/2023
no-content