Wer sich als Führungskraft in den Dienst seiner Mitarbeitenden stellt, genießt deren Wertschätzung. Das wirkt sich positiv auf die Leistungsbereitschaft im Team aus. Ob dieser Stil jedoch dem persönlichen Vorankommen der Führungskraft hilft, war bislang unklar. Eine Studie zeigt nun: Servant Leadership kann sogar die Karriere fördern.
In der Forschung gilt dienende Führung, auch bekannt als Servant Leadership, als vielversprechender Führungsstil: Die Führungskraft stellt die Interessen und Bedürfnisse der Mitarbeitenden in den Vordergrund. Davon profitieren die Mitarbeitenden genauso wie das Unternehmen. Aber fördert dienende Führung auch die Karriere der Führungskraft? Oder hilft es dem eigenen Vorankommen eher, aufgabenorientiert zu führen? Und gilt das für Frauen und Männer in Führungspositionen gleichermaßen? Wir sind diesen Fragen in unserem Forschungsprojekt nachgegangen und konnten zeigen, dass Führungskräfte von dienender Führung mehr profitieren als von direktiver Führung.
Dienende Führung und tradionelle Führungsstile
Das Führungsverständnis hat sich in den letzten Jahren zunehmend gewandelt. Vor einigen Jahrzehnten sollten Führungskräfte ihre Untergebenen vornehmlich anleiten, beaufsichtigen und deren Arbeitsergebnisse kontrollieren. Inzwischen liegt der Fokus verstärkt auf der wertschätzenden Zusammenarbe...
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
1.502
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
1.050
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
776
-
In diesen Jobs verdienen Azubis am meisten
629
-
Krankschreibung per Telefon nun dauerhaft möglich
628
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
608
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
560
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
537
-
Checkliste: Das sollten Sie bei der Vorbereitung eines Mitarbeitergesprächs beachten
384
-
Das sind "Deutschlands beste Jobportale 2024"
346
-
Gesunde Ernährung fördert die Mitarbeitermotivation
16.01.2025
-
Das sind die Gehaltstrends 2025
16.01.2025
-
Tipp der Woche: Zwischenmenschliche Kontakte pflegen
16.01.2025
-
Persönliche Kandidatenansprache auf Recruitingmessen
15.01.2025
-
Recruitingmessen richtig vorbereiten
15.01.2025
-
Die richtigen Jobmessen und Karriereevents finden
15.01.2025
-
Welche Kanäle für Recruiting und Active Sourcing geeignet sind
15.01.2025
-
Tipps für väterorientierte Personalarbeit
15.01.2025
-
Karenztage erhöhen langfristig den Krankenstand
14.01.2025
-
Warum wir einen unbezahlten Karenztag brauchen
14.01.2025