
Wenn HR mitreden möchte, muss HR auch kommunizieren können. Dafür muss der Personalbereich sein Erbe als Expertenorganisation überwinden und von der Unternehmenskommunikation lernen, wie zeitgemäße Kommunikation funktioniert. Das setzt nicht nur einen anderen Umgang mit Mitarbeitenden und Führungskräften voraus. Es braucht auch neue Fertigkeiten und Tools.
Vor mehreren Jahren hat einer der Autoren als Leiter Personalpolitik einer Konzerntochter für seine Präsentation auf einer Betriebsversammlung eine Übersicht angefertigt. Sie zeigte mehrere Regelungen, die auf Konzernebene und in der Tochtergesellschaft für die Umsetzung eines Restrukturierungsprogramms mit den Arbeitnehmervertretungen vereinbart worden waren. Auf einen Blick ließ die grafische Darstellung die wesentlichen Inhalte und Zusammenhänge der Regelungen erkennen.
Im Grunde zeigte sie nichts Neues, da die Regelungen schon zuvor per E-Mail und über das Intranet einzeln bekannt gemacht worden waren. Dennoch fand die Präsentation ein überraschend positives Echo. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lobten die einfache und verständliche Darstellung: "Endlich erklärt uns mal jemand, warum es mehrere Vereinbarungen gibt und was wo geregelt ist." Und auch der Betriebsrat war angetan und nutzte die Grafik fortan in seiner eigenen Kommunikation – vielleicht das größte Lob, das man als Pers...
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
1.328
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
700
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
587
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
512
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
400
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
392
-
Das sind die 25 größten Anbieter für HR-Software
265
-
Pflicht zur psychischen Gefährdungsbeurteilung
248
-
Das sind die Gehaltstrends 2025
239
-
Studie offenbart zu wenige Strukturen beim Onboarding
223
-
Tierisch feierlich
20.06.2025
-
Wie Unternehmen die Kreativität ihrer Beschäftigten fördern können
19.06.2025
-
Unsicherheit unter Nachhaltigkeitsmanagern nimmt zu
18.06.2025
-
Restrukturieren mit Weitblick in skill-powered Organisationen
18.06.2025
-
Aufbau einer Skills-powered Job-Architektur als Erfolgsfaktor
18.06.2025
-
Neues Kultur- und Führungsverständnis in Skill-powered Organisationen
18.06.2025
-
Mitarbeiterfluktuation mit Onboarding senken
17.06.20254
-
Wissen, was wirkt: Mit HR Analytics zu besseren Personalentscheidungen
16.06.2025
-
So funktioniert Social Media Recruiting in der Praxis
16.06.2025
-
Wie der Sommer im Büro erträglich wird
13.06.2025