
Im Diversity Management liegt vieles im Argen. Von einer diversen Belegschaft zu einer inklusiven Unternehmenskultur ist es ein weiter Weg. Wo Unternehmen versagen und wie sie es besser machen können, verrät der Schwerpunkt dieser Ausgabe.
Weitere Themen dieser Ausgabe:
HR und das Potenzial generativer KI: Die Integration von künstlicher Intelligenz in die Arbeitswelt stellt HR vor komplexe Herausforderungen
Von der People Company zum HR Operating Model: Wie sich die People-Funktion wertschöpfend transformieren kann
„Wir wollen als Verband mehr Haltung zeigen“: Ein Gespräch mit der neuen DGFP-Vorsitzenden Carmen-Maja Rex
Personaldienstleistung: Was sich aktuell auf dem Markt für Zeitarbeit und Personalvermittlung tut, zeigt eine Analyse von Lünendonk und Hossenfelder
Aufreger Elterngeld: Das Elterngeld in seiner jetzigen Form macht das Fernbleiben von der Arbeit attraktiv. Wichtiger wäre es, Anreize für einen schnellen Wiedereinstieg in den Beruf zu setzen
Gesundheitsmanagement: Ein Wegweiser zu „Mental Health“ und „Emotional Wellbeing“ am Arbeitsplatz
Marktübersicht: Mitarbeiterunterstützung durch EAP - Was Employee-Assistance-Programme leisten
Recruiting: So verbessern Sie Ihre Stellenanzeigen mithilfe künstlicher Intelligenz
Urteil des Monats: BAG-Entscheidung zur Benachteiligung Schwerbehinderter
Auf einen Kaffee mit ... Michael Wolter, Head of People & Culture bei Voltstorage