Personalmagazin Ausgabe 1/2021 | Personalmagazin

Covid-19 führt vielen Unternehmen eindrücklich vor Augen, dass sie auf Pandemien besser vorbereitet sein müssen. Strategien für Krisenmanagement und Prävention sind unverzichtbar. Die Rolle des betrieblichen Gesundheitsmanagements muss neu definiert und inhaltlich erweitert werden.

Weitere Themen:

HR-Organisationsmodelle der Zukunft: Die HR-Plus-Net-Organisation

Agilität: Der Energiedienstleister EnBW hat ein hybrides HR-Organisationsmodell implementiert

Führen in Teilzeit: Warum der EWE-Konzern alle Führungspositionen in Teilzeit ausschreibt

Corporate Purpose: Welchen Wert hat der Sinn? Eine Studie quantifiziert erstmals
den wirtschaftlichen Mehrwert eines Corporate Purpose

Payroll: Was sich zum Jahreswechsel in der Entgeltabrechnung ändert

Eignungsdiagnostik: Wie Assessment Center als digitales Remote-Event durchgeführt werden

Qualifizierung: Diese Weiterbildungsmaßnahmen werden während der Kurzarbeit
staatlich gefördert

Brexit: Worauf deutsche Unternehmen, die Niederlassungen in oder Beschäftigten aus Großbritannien haben, ab Januar 2021 achten müssen

Urteil des Monats: Arbeitgeber müssen dem Betriebsrat die Gründe für eine Kündigung mitteilen. Doch wie weit geht diese Informationspflicht? Darüber hat
jetzt das BAG entschieden

personalmagazin abonnieren


Aktuelle Ausgabe 06/2023
Personalmagazin 6/2023
kostenpflichtig Personalmagazin   11.05.2023

Immer weniger Jugendliche entscheiden sich für einen Ausbildungsberuf. ...

zur aktuellen Ausgabe 06/2023
no-content