Podcast Folge 5: Corporate Learning Manifest 2044

Wie könnte Corporate Learning künftig aussehen? Welche Trends, technologischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Notwendigkeiten wirken darauf ein? Und was können wir heute tun, um eine zukunftsstarke Entwicklung zu fördern?
Fünfte Folge: Die Zukunft von Corporate Learning
Darüber sprechen die Redakteurinnen Kristina Enderle da Silva und Julia Senner in der fünften Folge des Podcasts "neues lernen" mit Kai Liebert, Vorstand des MBF, und Julia Baier, stellvertretende Vorsitzende MBF und Talent Managerin bei der Rational AG. Sie sprechen unter anderem über das Corporate Learning Manifest 2044, das das Münchener Bildungsforum (MBF) gemeinsam mit allen Teilnehmenden des Münchener Bildungsgipfels im Oktober 2022 diskutiert und formuliert hat.
Was noch kommt: die nächste Podcast-Folge
In der nächsten Podcastfolge geht es um die Frage, wie sich Personal- und Organisationsentwicklung optimal miteinander verknüpfen lassen. Professorin Simone Kauffeld von der TU Braunschweig gibt dazu Einblicke aus ihrer Sicht an der Schnittstelle von Forschung und Praxis.
Abonnieren Sie den Podcast, sodass Sie über jede neue Folge informiert werden, unter neues-lernen.podigee.io.
-
Die verschiedenen Führungsstile im Überblick
202
-
Wenn KI das Coaching übernimmt
113
-
Die besten Business Schools für Master in Management
86
-
Der EQ – und wie er sich steigern lässt
60
-
Personalentwicklungsmaßnahmen
51
-
Investitionen in Weiterbildung nehmen zu, aber verpuffen
51
-
Mini-MBA: Gut und günstig, aber weniger wertvoll
49
-
Autoritärer Führungsstil
46
-
Nicht jeder Change ist eine Transformation
46
-
Situative Führung
42
-
Podcast Folge 54: Blick in den E-Learning-Markt
10.06.2025
-
Balance zwischen Jobstabilität und Weiterbildung gefragt
10.06.2025
-
Nordrhein-Westfalen startet AI-Skilling-Initiative mit Microsoft
06.06.2025
-
"In Budgetverhandlungen den ersten Anker werfen"
05.06.2025
-
Wer KI will, muss Lernen mitdenken
04.06.2025
-
Podcast Folge 53: Mental Health Awareness
30.05.2025
-
Europäische Business Schools führend beim Online-MBA
28.05.2025
-
Podcast Folge 52: Wie managen wir Wissen?
27.05.2025
-
Der große Irrtum vom Glück im Arbeitsleben
21.05.2025
-
Coachingtechniken für den Führungsalltag
16.05.2025