Kinos bieten sich als "coronagerechte" Event-Locations an

Deutschlands Kinos sind wieder geöffnet und bieten jetzt als zweites Standbein den Unternehmen den "perfekten Rahmen" für Tagungen, Produktpräsentationen oder interne Firmenversammlungen. Das Hauptargument für eine Tagung im Kino lautet: Die Kinos haben bereits ein erprobtes Sicherheits- und Hygienekonzept eingeführt. Abstand, Sauberkeit und Schutz für die Besucher wird nach den geltenden Vorschriften garantiert.
Kinos bieten multimediale Präsentationsmöglichkeiten
Die Kinos ( www.uci-media.de) bieten nach eigenen Aussagen ein Know-how für eine reibungslose und unkomplizierte Umsetzung einer individuellen Eventplanung unter Berücksichtigung aktueller Vorgaben und Bedingungen. Die Teilnehmer einer Tagung verfolgen die Veranstaltung in bequemen Sesseln mit bester Sicht von allen Plätzen in entspannter Kinoatmosphäre. Die Vorstellung eines "Wunschfilms" kann auf Wunsch eine Veranstaltung abrunden.
Ein weiteres Argument für eine Tagung im Kino lautet: Kinos sind Spezialisten für multimediale Präsentationsmöglichkeiten. Sie verfügen über moderne Veranstaltungstechnik wie professionelle Beamer, Funk-Mikrofone, 3D-Digitalprojektoren, Stehpulte und an ausgewählten Standorten gibt es sogar Dolby-Atmos-Tontechnik.
Das könnte Sie auch interessieren:
Rettungspaket für Hotels gefordert
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
1.711
-
In diesen Jobs verdienen Azubis am meisten
1.035
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
937
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
931
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
816
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
677
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
562
-
Checkliste: Das sollten Sie bei der Vorbereitung eines Mitarbeitergesprächs beachten
405
-
Krankschreibung per Telefon nun dauerhaft möglich
389
-
Das sind die 25 größten Anbieter für HR-Software
366
-
Tipp der Woche: Ältere Beschäftigte einbinden
24.04.2025
-
Job Crafting für mehr Mitarbeiterzufriedenheit
24.04.2025
-
Warum Unternehmen Corporate Influencer unterschätzen
22.04.2025
-
Ist HR reif für KI?
17.04.2025
-
Bedeutung der bAV wächst
17.04.2025
-
Job Hopping - Zu oft gewechselt, um gut zu sein?
16.04.2025
-
Trend zu Präsenzpflicht geht zurück
16.04.2025
-
Arbeit für Ältere attraktiv gestalten
15.04.2025
-
Wie sich Elternzeit bei Vätern aufs Gehalt auswirkt
10.04.2025
-
Kritische Infrastrukturen müssen sicherer werden
08.04.2025