Schlechte Noten für Manager was Führungsqualitäten betrifft
Zentrales Ergebnis der Untersuchung ist, dass dem Thema Führung sowohl von Mitarbeitern, Führungskräften wie auch Personalverantwortlichen eine große Bedeutung und Aktualität beigemessen wird. 2.000 Mitarbeiter, Führungskräfte und HR-Verantwortliche wurden für die Studie befragt.
Führungskräfte werden schlecht bewertet
Herrscht in der grundsätzlichen Bewertung von Führung noch Einigkeit, so tun sich große Gräben auf, wenn es um die spezifischen Führungsqualitäten der Vorgesetzten geht. Während nur 43 Prozent der Mitarbeiter die Zusammenarbeit mit ihren Vorgesetzten als wirkungsvoll empfinden, so sprechen 90 Prozent der Führungskräfte von einer effektiven Zusammenarbeit mit ihren Mitarbeitern.
Insbesondere bei den Themen direkte Kommunikation, klare Zielvorgaben, Feedback und Motivation schneiden die Führungskräfte in den Augen der Mitarbeiter schlecht ab – während das Selbstbild der Manager in diesen Bereichen sehr positiv ist. Weiterhin geben nur 45 Prozent der Mitarbeiter an, Spaß im Job zu haben.
Führungskräfteentwicklung in der Kritik
Führungsschwächen attestieren die Mitarbeiter ihren Vorgesetzten in Hinblick auf die Anforderungen an die Mitarbeiterführung und Motivation, während Führungskräfte sich in erster Linie fachlich weiterentwickeln und ihre unternehmerischen Kompetenzen ausbauen möchten. Wenngleich 64 Prozent der befragten Mitarbeiter und 52 Prozent der Führungskräfte der Meinung sind, dass womöglich die falschen Personen Führungskraft sind, so deuten die Umfrageergebnisse von Information Factory darauf hin, dass dies nicht die alleinige Ursache für das Problem ist.
Beide Parteien sind der Ansicht, dass Führungskräfte zu wenig auf ihre Rolle vorbereitet werden und bessere Unterstützung von den HR-Abteilungen erhalten müssten. Selbst Personaler stimmen dem mit 69 Prozent zu. Die aktuellen Führungsprogramme in den Unternehmen werden in diesem Zusammenhang von circa einem Drittel der Führungskräfte als nicht zielführend bewertet.
Einigkeit: Erfolgreiche Kommunikation extrem wichtig
Einig sind sich Mitarbeiter, Führungskräfte und HR darüber, dass erfolgreiche Kommunikation mit den Mitarbeitern eine der wichtigsten Eigenschaften erfolgreicher Führungskräfte ist. Die Befragten stimmen auch darin überein, dass es wichtig ist, die Belange der Mitarbeiter zu verstehen, relevante arbeitsbezogene Beziehungen zu ihnen aufbauen und sich gut organisieren zu können.
"Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass wertvolles Potenzial durch Defizite in der Zusammenarbeit zwischen Führungskräften und Mitarbeitern verschenkt wird", sagt Claudia Conrads, Studienleiterin und Beraterin bei Information Factory. "Führung ist keine Einbahnstraße. Auch der Mitarbeiter trägt Verantwortung. Führungskräfte müssen stärker in den Dialog treten und Partizipation einfordern. Um das zu realisieren, bedarf es unter anderem auch besserer Unterstützung durch HR", ergänzt Conrads.
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
1.829
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
1.292
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
1.055
-
In diesen Jobs verdienen Azubis am meisten
838
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
755
-
Krankschreibung per Telefon nun dauerhaft möglich
707
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
699
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
686
-
Checkliste: Das sollten Sie bei der Vorbereitung eines Mitarbeitergesprächs beachten
547
-
Das sind "Deutschlands beste Jobportale 2024"
452
-
Tipp der Woche: Beim Berufsstart unterstützen
23.01.2025
-
Kaum Maßnahmen zur mentalen Gesundheit im Mittelstand
23.01.2025
-
Syrische Arbeitskräfte in Deutschland
22.01.2025
-
Neue Ansätze für die Ausbildung
21.01.2025
-
Gesunde Ernährung fördert die Mitarbeitermotivation
16.01.2025
-
Das sind die Gehaltstrends 2025
16.01.2025
-
Persönliche Kandidatenansprache auf Recruitingmessen
15.01.2025
-
Recruitingmessen richtig vorbereiten
15.01.2025
-
Die richtigen Jobmessen und Karriereevents finden
15.01.2025
-
Welche Kanäle für Recruiting und Active Sourcing geeignet sind
15.01.2025