Gesucht: Deutschlands gesündeste Unternehmen

Der Corporate Health Award wird jährlich von EuPD Research Sustainable Management, Tüv Süd und Handelsblatt an die gesündesten Unternehmen Deutschlands verliehen. Die Basis für die Auszeichnung der Unternehmen bildet das wissenschaftlich evaluierte Qualitätsmodell für Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Kostenloses Health Audit zu gewinnen
Alle Teilnehmer des Corporate Health Award erhalten einen kostenfreien Benchmark als Referenzwert für das eigene Abschneiden im Vergleich zum Durchschnitt aller Teilnehmer und der eigenen Branche. Die jeweils beiden besten Unternehmen jeder Branche kommen in die Finalrunde und erhalten ein kostenfreies Corporate Health Audit. Darauf basierend wählt der Expertenbeirat des Corporate Health Award die zehn gesündesten Unternehmen. Dabei wird auch stets ein Preis an das Unternehmen mit dem besten Gesundheitskonzept im Mittelstand ausgezeichnet.
Anonyme und kostenfreie Teilnahme
Weitere Informationen zum Corporate Health Award 2014, zu den Teilnahmebedingungen und zum Qualifizierungsbogen sind im Internet verfügbar: www.corporate-health-award.de
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
1.248
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
616
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
614
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
533
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
436
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
390
-
SAP streicht Frauenquote
367
-
Pflicht zur psychischen Gefährdungsbeurteilung
283
-
Das sind die 25 größten Anbieter für HR-Software
242
-
Was Arbeitgeber beim Datenschutz im BEM-Verfahren beachten müssen
217
-
Mitarbeiterfluktuation mit Onboarding senken
17.06.20254
-
Wissen, was wirkt: Mit HR Analytics zu besseren Personalentscheidungen
16.06.2025
-
So funktioniert Social Media Recruiting in der Praxis
16.06.2025
-
Wie der Sommer im Büro erträglich wird
13.06.2025
-
Tipp der Woche: Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und vorbeugen
12.06.2025
-
Warum Führungskräfte Nein sagen lernen sollten
11.06.2025
-
Quiet Quitting: Vom Mythos zur Realität
11.06.2025
-
DAX-Nachhaltigkeitsberichte enthüllen strukturelle Geschlechterdiskriminierung
11.06.2025
-
Mit Gesundheit muss man rechnen können
10.06.2025
-
Mitarbeitergespräche bleiben oft Lippenbekenntnisse
06.06.2025