Wie beurteilen Sie Bewerbungsunterlagen?

Bislang ist nur wenig darüber bekannt, nach welchen Kriterien Personaler und Führungskräfte Bewerbungsunterlagen in deutschen Unternehmen bewertet werden. Eine Studie der Hochschule Osnabrück unter der Leitung von Professor Uwe P. Kanning geht dieser Frage nun auf den Grund.
An der Online-Studie können sich alle Personen beteiligen, die Bewerbungsunterlagen sichten. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um klassische Mappen oder Online-Bewerbungen handelt. Die Umfrage ist anonym und dauert maximal zehn Minuten.
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
2.144
-
In diesen Jobs verdienen Azubis am meisten
1.792
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
1.188
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
1.041
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
1.039
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
966
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
931
-
Krankschreibung per Telefon nun dauerhaft möglich
663
-
Checkliste: Das sollten Sie bei der Vorbereitung eines Mitarbeitergesprächs beachten
621
-
Das sind die Gehaltstrends 2025
555
-
Tipp der Woche: Fehlzeiten wirksam reduzieren
20.03.2025
-
Psychische Belastung als Risiko für Unternehmen
20.03.2025
-
Warum KI kein Produktivitätswunder bewirkt
20.03.2025
-
Was ist Organisational Performance?
19.03.2025
-
"HR spielt eine zentrale, aber nicht die einzige Rolle"
19.03.2025
-
Die richtigen Strategien für Benefits
18.03.2025
-
Personalmangel bremst Energiewende und Aufrüstung
17.03.2025
-
Mitarbeiterentwicklung und persönliches Wachstum in Organisationen
14.03.2025
-
Lebensphase schlägt Geburtsjahrgang
14.03.2025
-
Rückenübungen füs Büro
13.03.20251