Der Branchentreff für Finance-Fachkräfte

14. Kongressmesse für Rechnungswesen und Controlling
100 Jahre deutsches Steuerrecht und noch immer beständiger Änderungsbedarf. Fach- und Führungskräften im Finance-Bereich empfiehlt der BVBC deshalb, sich auf der 14. Kongressmesse für Rechnungswesen und Controlling für anstehende Herausforderungen zu wappnen. In mehr als 20 Fachvorträgen und Seminaren können sich Teilnehmer vom 9.–11.5. in Fulda über Gesetzesänderungen und aktuelle Entwicklungen informieren.
Neu: Forum „Planen, bauen, bewerten, bilanzieren“
Erstmals organisiert der Verband 2019 das integrierte Forum „Planen, bauen, bewerten, bilanzieren“. Fachexperten aus den Bereichen Anlagenbuchhaltung, Steuerrecht und Versicherungen erklären in insgesamt sechs Spezialseminaren, worauf Sie bei Neubauvorhaben, Generalüberholungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen achten sollten.
Keynotes 2019:
- Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Kirchhof – bei der Bundestagswahl 2005 im Kompetenzteam der CDU/CSU ursprünglich als Finanzminister vorgesehen – zur Stellung des selbstständigen Bilanzbuchhalters;
- Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, diesjähriger Preisträger des Ehrenpreises der BVBC-Stiftung, zu Auswirkungen der Digitalisierung auf Controlling und Reporting;
- Wolfgang Bosbach, CDU-Politiker, mit einem politischen Diskurs über den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Parallele Fachmesse: jetzt kostenfreie Messekarten anfordern
Zusätzlich erwarten Besucher auf der parallelen Fachmesse mehr als 30 Aussteller aus den Bereichen Fort- und Weiterbildung, IT, Versicherungen und Verlagswesen. Im eigenen Messeprogramm informieren die ausstellenden Unternehmen über aktuelle Themen und Herausforderungen aus der Praxis. Der Besuch der Messe inklusive Messeprogramm und Ausstellerparty am ersten Veranstaltungsabend ist bei Anforderung einer Messekarte kostenfrei möglich.
Alle Infos zum kompletten Kongressprogramm, zu Referenten und Zeiten gibt es online unter reweco.de.
-
Steuerfreie Pauschalen für Verpflegungsmehraufwand
5.5168
-
Welche Geschenke an Geschäftsfreunde abzugsfähig sind
4.373
-
Bauleistungen nach § 13b UStG: Beispiele
2.822
-
Aufwendungen für eine neue Einbauküche müssen abgeschrieben werden
2.544
-
Pauschalversteuerung von Geschenken
2.355
-
Was sind keine Bauleistungen nach § 13b UStG?
2.221
-
Diese Leistungen bewirken den Wechsel der Steuerschuldnerschaft
2.113
-
Zuzahlungen des Arbeitnehmers bei privater Nutzung des Firmenwagens
1.8246
-
Unterhalt für studierende Kinder bei der Steuer absetzen – Lebensgefährte kein Grund für Kürzung
1.774
-
Geschenke über 50 EUR (bis 31.12.2023: 35 EUR): Betriebsausgaben- und Vorsteuerabzug dennoch möglich
1.748
-
Zufluss-Abfluss-Prinzip hat 10-Tage-Regelung als Ausnahme
09.07.2025
-
US-Zölle legal minimieren: Was deutsche Unternehmen tun können
03.07.2025
-
Einkünfteerzielung über Instagram, TikTok, YouTube & Co.
26.06.20251
-
Höhe von Säumniszuschlägen: Ab März 2022 ohne Zweifel korrekt
16.06.2025
-
Keine Werbungskosten bei Umzug wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers
03.06.2025
-
Zugangsvermutung gilt auch bei Lücken in der Postzustellung
22.05.2025
-
Intrastat: Meldungen machen – eine Anleitung
05.05.2025
-
Intrastat-Meldungen: Grundlagen und Erklärung
05.05.2025
-
Intrastat-Meldungen: Auskunftspflicht und Befreiung
05.05.2025
-
Aktuelle steuerliche Implikationen für die Rechnungslegung
30.04.2025