Tz. 212
Mit dem IFRS Practice Statement Management Commentary reagierte das IASB auf die stetig steigende Bedeutung einer Zukunfts- und Wertorientierung in der freiwilligen Unternehmensberichterstattung (Value Reporting)[161] wie auch der verpflichtenden Lage- bzw. Managementberichterstattung. Damit folgt das IASB dem Trend, standardisierte Regelungen zur Lage-/Managementberichterstattung zur Verfügung zu stellen, wie sie neben der in Deutschland bekannten Lageberichterstattung z. B. in Form der Management’s Discussion and Analysis (MD&A) in Kanada und den USA, des Operating and Financial Review (OFR) in Großbritannien oder des Director’s Report in Australien vorliegen.[162] Die Lösung, die das IASB in diesem Zusammenhang entwickelt hat, weicht jedoch hinsichtlich der Art der Verlautbarung maßgeblich von den bekannten Standards ab.
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Merkt, Rechnungslegung nach HGB und IFRS (Schäffer-Poeschel). Sie wollen mehr? Dann testen Sie hier live & unverbindlich Merkt, Rechnungslegung nach HGB und IFRS (Schäffer-Poeschel) 30 Minuten lang und lesen Sie den gesamten Inhalt.
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen