Prüfkosten sind Kosten, die bei der Prüfung von Produkten und Leistungen entstehen, um einen definierten Qualitätsstandard zu erreichen (s. Abb. 2).  Zu den Prüfkosten gehören folgende Positionen:

  • Eingangsprüfung,
  • Fertigungsprüfung,
  • Endprüfung,
  • Abnahmeprüfung,
  • Instandhaltung von Prüfmitteln,
  • Qualitätsgutachten,
  • Laboruntersuchungen,
  • Prüfdokumentation,
  • Sonstiges.

Abb. 2: Tabelle zur Ermittlung der gesamten Prüfkosten im Zusammenhang mit Qualitätssicherungsmaßnahmen

Ist eine Anpassung der Kostenrechnung schwierig, bietet sich auch hier eine Erfassung mit Hilfe von Excel-Sheets an.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Finance Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge