Im Folgenden werden die Chancen und Risiken einer M&A-Aktivität in Indien für den Investor überblicksartig nach PESTEL dargestellt. PESTEL ist ein Akronym und steht für die englischen Anfangsbuchstaben der Einflussfaktoren Politik (politics), Wirtschaft (economics), sozio-kulturell (social), Technologie (technological), Ökologie (ecological) und Recht (legal).
Einflussfaktor |
Chancen |
Risiken |
politisch |
|
- Immer noch nur langsame Öffnung des indischen Markts für FDI und M&A
- Nationalistische Bestrebungen nehmen zu
- "Traditionelle" Feindschaft mit Pakistan
|
wirtschaftlich |
- Anhaltendes Wirtschaftswachstum
- Wirtschaftsfreundliche Reformen der aktuellen Regierung
- Konsumfreudige, wachsende Mittelschicht
- Große Anzahl von Hochschulabsolventen
- Möglichkeiten der Leiharbeit
|
- Bürokratie
- Korruption
- Schlechter Zustand der Infrastruktur
- Zahlungsmoral und Kreditausfälle (Non-performing Loans)
- Importabhängigkeit bei Rohstoffen
- Illoyalität der Mitarbeiter
- Starke Gewerkschaften
- Rigide Arbeitnehmerschutzgesetze (Kündigungen kaum durchsetzbar)
|
sozio-kulturell |
- Englisch als Lingua Franca
- Guter Ruf deutscher Unternehmen und deutscher Unternehmer
- Niedriges Durchschnittsalter (hohe Geburtenrate)
- Junge, lernwillige Bevölkerung
|
- Vielzahl von Sprachen, Dialekten, Schriften
- Senioritätsprinzip
- Ein indisches "Nein" ist nur sehr schwer erkennbar
- Starke interkulturelle Unterschiede (Nord-Süd-Ost-West, Stadt-Land)
- Religiöse Differenzen (Hindus, Muslime, Christen)
- Kastensystem
- Fehlende Gleichberechtigung
- Spannungen zwischen Wachstumsprofiteuren und Armen
|
technologisch |
- Gute Ausbildungsmöglichkeiten
- Technikaffinität
|
- Häufige Powercuts
- Energiediebstahl
- Veraltete Maschinen und Ausstattungen
- Unkenntnis oder Nichtbeachtung von Sicherheitsvorschriften oder Bauplänen
|
ökologisch |
- Umweltschutzmaßnahmen
- Solarenergie
|
- Klima (Monsun)
- Luftverschmutzung
- Regelmäßige Überschwemmungen
|
rechtlich |
- Demokratisches Rechtssystem (Common Law)
- Überprüfbarkeit untergerichtlicher Entscheidungen
- Anerkannte und praktizierte Schiedsgerichtsbarkeit
- Unabhängige Notenbank
|
- Korruption
- Lange Verfahrensdauer selbst bei den Untergerichten
|
Abb. 2: Chancen und Risiken einer M&A-Aktivität in Indien für den Investor