
"Paving the way through an unpredictable world! Aktuelle Trends und nachhaltige Lösungen" unter diesem Motto werden auf der Fachkonferenz Reporting & Symposium Konsolidierung wieder Trends und innovative Lösungen aus der Praxis präsentiert.
Die Fachkonferenz Reporting & Symposium Konsolidierung ist eine branchenübergreifende Plattform für Berichtsersteller und -empfänger, die sich in erster Linie an Finanzvorstände, Geschäftsführer sowie Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Controlling, Rechnungswesen und Finanzen wendet.
Themenschwerpunkte
- Die Steuerung digital, vorausschauend und nachhaltig gestalten
- Zukunftsweisende Impulse zu neuen Konsolidierungs- und Reportinginhalten,
Sustainability & EU-Taxonomie - Moderne Konsolidierungs- und Reportingtools live erleben
Vorträge Symposium Konsolidierung
Mittwoch, 21. Juni 2023
Erstellung Konzernabschluss bei der EWE mit SAP Group Reporting
Arndt Prenzler, Group Application Manager Consolidation, Planning and Reporting EWE AG
Projekt „Primary Financial Statements“: Neuerungen in den IFRS
Ralf Noffke, Controlling & Finance Horváth & Partner AG
Implementierung der EU Taxonomie bei Aurubis
Christian Hein, Head of Sustainability Aurubis AG
Konsolidierungs Trends
Thomas Schmidt, Controlling & Finance Horváth & Partner GmbH
Automatisierter Konzernabschluss bei der Georg Nordmann Holding Aktiengesellschaft
Dennis Wehrmann, Director Group Tax & Accounting Georg Nordmann Holding Aktiengesellschaft
Eine moderne Konsolidierungslösung als Schlüsselelement der integrierten Unternehmenssteuerung
bei der LÄPPLE Gruppe
Dr. Daniel Melter, Leiter Group Controlling LÄPPLE Gruppe
Vorträge Fachkonferenz Reporting
Donnerstag, 22. Juni 2023
„Happier People – Happier Results“ oder „Wertorientierte Steuerung in der Transformation“
Christian Kümmel, Managing Director Fressnapf Holding SE
New Steering Model@Sartorius
Julia Griesam, Manager Finance Analytics & Dashboarding Sartorius Corporate Administration GmbH
Reporting Trends
Angelina Brehm, Controlling & Finance Horváth & Partner GmbH
Paul Resch, Controlling & Finance Horváth & Partner GmbH
Wie die digitale Transformation im Reporting für die Deutsche Fußball Liga
eine runde Sache wurde
Jörg Degenhart, Direktor Finanzen, IT & Organisation DFL Deutsche Fußball Liga GmbH
„Spotlight BI“: Fünf BI-Tools interaktiv erleben!
Next Level Analytics mit datengetriebenen KI-Lösungen
Dr. Matthias Emler, Head of Horváth Steering Lab, BI & Analytics Horváth & Partner GmbH
Outperforming technologies — optimierte Steuerung mit modernen SAP-Tools
Dr. Tobias Stamer, EVP Finance & Controlling Körber Technologies GmbH
Tim Müller, Industrial Goods & High Tech Horváth & Partner GmbH
Informationen
Termin und Ort
21. und 22. Juni 2023, Gastwerk Hotel, Beim Alten Gaswerk 3, 22761Hamburg
Gebühr für beide Tage: 1.800 EUR zzgl. gesetzl. MwSt.
Gebühr für einen Tag: 1.090 EUR zzgl. gesetzl. MwSt.
Die Anmeldung erfolgt über das Online-Anmeldeformular.
Veranstalter und Kontakt
Horváth & Partner GmbH
Rotebühlstraße 100, 70178 Stuttgart
Raffaella Grimm, konferenz@horvath-partners.com