
Mit der richtigen Auswahl von digitalen Tools können Controller die Entscheidungsträger im Unternehmen wirkungsvoll unterstützen. Prof. Nicole Jekel stellt in ihrer Kolumne diverse Recherche-Tools für die unterschiedlichsten Zwecke und Datenformen vor.
Google als Marktforschungsinstrument
Die Kommunikation der relevanten Informationen ist dabei eine Herausforderung, die sogar das Verhalten der Kollegen und Mitarbeiter ändern kann. Um eine Verhaltensänderung nachhaltig zu initiieren, bedarf es manchmal auch neuer Methoden. Dazu zählen beispielsweise digitale Tools, um die relevanten Zahlen, Daten und Fakten zu recherchieren. Wir wissen mittlerweile, dass der Mensch bei der Google-Eingabe am ehrlichsten ist. Daher nutzen wir diesen Effekt und recherchieren beispielsweise mit der Meta-Suchmaschine nach den aktuellen und relevanten Fragen, die Google weltweit gestellt werden. Wurde vor kurzer Zeit noch mit einer Schlagwortsuche gegoogelt, so werden diese mittlerweile immer mehr durch Fragen an Alexa, Siri & Co. abgelöst. Diese Fragen zeigt beispielsweise das Tool www.answerthepublic.com mit dem Begriff "Controlling" auf. Diese Suche nach den echten Suchbegriffen im Internet ist besonders wertvoll, wenn Sie Ihr Angebot als Unternehmen festlegen wollen. Denn idealerweise bieten Sie die Produkte am Markt an, die die potenziellen Zielgruppen im Internet suchen.
Die Suche in diesem Beispiel wäre zum Beispiel interessant, wenn Sie Publikationen und Seminare rund um das Thema Controlling anbieten würden. Mit den Ergebnissen können Sie Ihr Angebot und Ihre Unterlagen entsprechend anpassen.
Beim Recherchieren im Internet gibt es in der Regel mehr englische als deutsche Sucherergebnisse. Wenn Sie hierfür eine deutsche Übersetzung benötigen, ist das Tool www.deepl.com eine sehr empfehlenswerte Lösung, das 2019 einen Sonderpreis für Künstliche Intelligenz erhalten hat.
Die vorliegende Übersicht stellt eine Reihe von ausgewählten digitalen Recherche-Tools zur Verfügung. Diese digitale Recherche-Tool-Liste erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Informationen digital recherchieren Ausgewählte Tools in alphabetischer Reihenfolge | Link | Bewertung: + | Bewertung: - |
Darüber redet der Bundestag Basiert auf Transkriptionen | https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-09/bundestag-jubilaeum-70-jahre-parlament-reden-woerter-sprache-wandel | Suchabfrage über 5 Begriffe, wie oft Begriffe in den letzten 70 Tagen im Bundestag gefallen sind. | |
DeepL Übersetzung | https://www.deepl.com/translator | Klasse Ergebnisse in der Free Version. Übernimmt Formate. | Dateigröße max. 10 MB. |
Elektronischer Bundesanzeiger | https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet | Jahresabschlüsse. | Leider dauert es manchmal, bis die Jahresabschlüsse online sind. |
Fakten-Check |
https://www.mimikama.at/ https://www.snopes.com https://www.gwup.org/ | Überprüfen von Studien. | |
Fragen finden Wer nach Fragen sucht, ist hier richtig. Früher suchte man Forschungsbegriffe wie ‚Controlling’. Heute erfolgt die Suche nach Google-Fragen von Alexa & Co. inkl. Links und Gegenteil-Suche (z. B. ‚Was ist nicht Controlling?’). Erst die Sprache wie D für Deutsch wählen, dann das Schlagwort eingeben und man erhält Fragen, die andere bereits rund um das Schlagwort gesucht haben. | https://answerthepublic.com/ | Einfache Methode, um Themen einzugrenzen und relevante Fragen zu finden. Unbedingt die Begriffe in anderen Sprachen wie Englisch suchen! Zur Zeit noch gratis bei bis zu 3 Abfragen je Tag. | Es ist wichtig, in der ‚richtigen’ Sprache zu suchen. Manche Themen finden sich eher im Englischen (E) als im Deutschen (D). Daher sollte man die Fragen unbedingt in E als auch in D suchen. |
Google Alert | https://www.google.com/alerts | Suchanfrage automatisiert erstellen. | |
Google Scholar | https://scholar.google.de/schhp?hl=de | Einfache Suche. | |
Kleiner Kalender | www.kleiner-kalender.de/kalender/ | Besondere Tage wie Tag des Rechnens identifizieren. | |
Metager Metasuchmaschine | https://metager.de/ | Metasuche. | |
Statista Statistische Datensammlung: Sammlung von Statistiken, Prognosen und Berichten. | https://de.statista.com/ | Umfangreicher Zugang. | Zitiert wird immer die originäre Quelle. |
To Go's:
- Mit einem Digi-Tool
- wird selbst Controlling richtig cool ...
- ... und Controlling rockt Ihre Woche!