Commercial Transformation Summit (7. November 2024)

Themenschwerpunkte
Die Schwerpunkte der diesjährigen Konferenz sind:
- Schlank und schlagkräftig: Wie muss die Organisation aufgestellt werden? Effiziente Strukturen und Prozesse durch Digitalisierung, Automatisierung und KI
- Kundenzentriert: Wie die Wettbewerbsposition stärken? Konsequente, kundenorientierte Transformation
- Profitabel: Wie in schwierigen Zeiten profitabel wachsen? Professionalisiertes Growth und Profitability Management
Experten und Unternehmensvertreter aus unterschiedlichen Branchen werden über u. a. über folgende Themen diskutieren:
- "Becoming a lean and customer-centric B2B Telco"
(Dr. Christine Knackfuss-Nikolic, Chief Technology Officer, T-Systems International GmbH) - "#energiewendeMACHEN — der Vertrieb als playmaker der Transformation"
(Jens Michael Peters, Chief Commercial Officer (CCO) Energielösungen, E.ON Energie Deutschland GmbH) - "Lessons Learned: Die top Erfolgsfaktoren zum Aufbau eines Pricing Excellence Centers"
(Patric Kirchner, Global Head of Pricing, Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH) - "Combining Sales Channels — Omnichannelvertrieb bei Festo"
(Heiko Landsberg, Senior Vice President Market Management, Festo SE & Co. KG) - "Vom Produkt zur Experience"
(Prof. Dr. Christian Blümelhuber, Dekan der Fakultät Gestaltung, Universität der Künste Berlin)
Hier geht es zum gesamten Programm.
Informationen und Anmeldung
Termin
Donnerstag, 7. November 2024
Veranstaltungsort
Seifenfabrik
Erkrather Str. 230/Gebäude 232
40233 Düsseldorf
Die Veranstaltung vor Ort bietet die Möglichkeit zum intensiven Austausch mit anderen Teilnehmern und Referenten.
Teilnahmegebühr: 990 EUR zzgl. MwSt.
Kontakt
Yvonne Rau
Horváth & Partner GmbH
Rotebühlstraße 100, 70178 Stuttgart
+49 711 66919-3613
events@horvath-partners.com
Die Anmeldung erfolgt über dieses Online-Formular.
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
694
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
628
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
582
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
516
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
514
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
512
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
494
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
319
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
316
-
Nur sichtbare Zellen in Excel auswählen
227
-
Driving Digital Transformation in Retail: MOL's Use of Data and AI
18.06.2025
-
„Zukunftscontrolling nutzt Science-Fiction als Inspiration, um auf Disruptionen vorzubereiten.“
17.06.2025
-
Machen Controller das Richtige? (M-)ein kritischer Blick!
11.06.2025
-
Operatives Controlling und Unternehmensführung erklärt
05.06.2025
-
Controllinginstrumente und Methoden erklärt
05.06.2025
-
Berufs- und Leitbild eines Controllers
05.06.2025
-
Strategisches Controlling und Unternehmensführung erklärt
05.06.2025
-
Controlling Aufgaben, Funktionen, Ziele
05.06.2025
-
Vodafone tackles football’s carbon footprint
04.06.2025
-
Haufe Online-Jahresforum Controlling (16./17.09.2025)
03.06.2025