Steuerung agiler und nicht-agiler Innovationsprojekte

Mehr Agilität wagen
Mit der Studie sollen Erkenntnisse darüber gewonnen werden, welchen Einfluss der Grad der Agilität der in Innovationsprojekten angewendeten Projektmanagementmethoden auf die Steuerbarkeit dieser Projekte und den Projekterfolg hat.
Experten mit Erfahrung im Projektmanagement gefragt.
Zur Teilnahme eingeladen sind Projektleiter, Projektmanager sowie Product Owner von Innovationsprojekten, die sowohl ihre eigenen Steuerungsaktivitäten als auch die ihres Top Managements beurteilen können.
Bearbeitungszeit und Anonymität.
Die Bearbeitungszeit wird ca. 12-15 Minuten in Anspruch nehmen. Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich und anonym behandelt. Eine Teilnahme an der Studie ist bis zum 31. Juli 2018 möglich.
Teilnehmer erhalten detaillierte Ergebnisse und nehmen an Verlosung teil
Allen Teilnehmern werden die detaillierten Ergebnisse nach Abschluss der Studie auf Wunsch per E-Mail zugeschickt bekommen. Unter den Teilnehmern werden zudem 5 Jahres-Lose der Aktion Mensch verlost. Wenn Sie am Ende des Fragebogens Ihre Email-Adresse angeben, nehmen Sie automatisch an der Verlosung teil.
Ansprechpartner
Wenn Sie Fragen zur Studie oder zum Ausfüllen des Fragebogens haben, wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner, der Ihnen gerne weiterhilft.
Philipp Lill
E-Mail:
philipp.lill@ebs.edu
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
694
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
628
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
582
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
516
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
514
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
512
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
494
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
319
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
316
-
Nur sichtbare Zellen in Excel auswählen
227
-
Driving Digital Transformation in Retail: MOL's Use of Data and AI
18.06.2025
-
„Zukunftscontrolling nutzt Science-Fiction als Inspiration, um auf Disruptionen vorzubereiten.“
17.06.2025
-
Machen Controller das Richtige? (M-)ein kritischer Blick!
11.06.2025
-
Operatives Controlling und Unternehmensführung erklärt
05.06.2025
-
Controllinginstrumente und Methoden erklärt
05.06.2025
-
Berufs- und Leitbild eines Controllers
05.06.2025
-
Strategisches Controlling und Unternehmensführung erklärt
05.06.2025
-
Controlling Aufgaben, Funktionen, Ziele
05.06.2025
-
Vodafone tackles football’s carbon footprint
04.06.2025
-
Haufe Online-Jahresforum Controlling (16./17.09.2025)
03.06.2025