Fachtagung Planung & Reporting (26. Juni, live-online)

Effiziente Planung & smartes Reporting: Ihre Roadmap für die Zukunft
Planung und Reporting sind nach wie vor die zentralen Steuerungsinstrumente erfolgreicher Unternehmen. Doch die Anforderungen steigen rasant: Externe Faktoren müssen schneller einbezogen, Pläne flexibel angepasst und Daten in Echtzeit analysiert werden. Unsere Live Online Fachtagung Planung & Reporting am 26. Juni bietet Ihnen praxisnahe Einblicke, Erfahrungsberichte, fundierte Impulse und konkrete Lösungsansätze, um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.
Erfahren Sie von Experten aus der Praxis, wie Sie Ihren Planungsprozess integrierter und effizienter gestalten, Risiken frühzeitig erkennen und innovative Softwarelösungen optimal nutzen können. Profitieren Sie von exklusiven Einblicken in Best Practices und lassen Sie Ihre Fragen direkt im Livestream von den Experten beantworten.
Themen und Referenten
- Begrüßung (Dr. Thomas Biasi, Partner - CA Akademie AG)
- Ist Planung in einer BANI- und VUCA-Welt noch sinnvoll? (Helene Eder, Manager, Consultant und Coach – CA Akademie AG)
- Controlling der Zukunft: Agil und klassisch – ein starkes Duo (Pia Burkarth, Abteilungsleiterin Kostencontrolling – SIGNAL IDUNA Gruppe)
- Integration von Planung und Risikomanagement (Dirk Eichhorn, CFO, EFM – Gesellschaft für Enteisen und Flugzeugschleppen am Flughafen München mbH)
- Softwarelösungen für Planung & Reporting Live Demo (CP Corporate Planning GmbH und Bissantz & Company GmbH)
- Wenn Excel nicht mehr reicht – Reporting-Strukturen für moderne Medienunternehmen (Henning Ove Hansen, General Manager Finance & Operations – Edel SE & Co. KGaA)
- Nachhaltigkeitsberichterstattung im Wandel (Dr. Christian Maier, Wirtschaftsprüfer, Certified Public Accountant, Partner – Rödl & Partner)
Termin und Ort
Donnerstag, 26. Juni 2025, 9.00 - 17:00 Uhr
NEU: live-online
Preis/Frühbucherrabatt
Die Tagungsgebühr beträgt 625 EUR zzgl. USt.
Frühbucher-Rabatt von 50,- EUR bis zum 2. Mai 2025
Veranstalter/Anmeldung
CA Akademie AG
Münchner Str. 8, 82237 Wörthsee
Karin Kuschel
Tel. +49/(0)8153/88 974-0 / Fax: +49/(0)89/8153/88 974-25
Mail: k.kuschel@ca-akademie.de
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
694
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
487
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
470
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
468
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
462
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
459
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
446
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
304
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
265
-
Nur sichtbare Zellen in Excel auswählen
228
-
Wer plant, gewinnt! Planung und Forecasting – Durch Vorausschauen zum Erfolg
10.07.2025
-
Data Enablement statt Datenberge: Wie Bayer KI erfolgreich zur Anwendung bringt
09.07.2025
-
Impulse und Innovationen für Reporting und Konsolidierung
07.07.2025
-
Toxische Prozessliebe: Wie Controller bei Porsche lernen, loszulassen
03.07.2025
-
„Science-Fiction-Szenarien zwingen Controller:innen, tradierte Denkweisen zu hinterfragen.“
30.06.2025
-
From Complexity to Clarity: How Boehringer Ingelheim transformed their Data into Insights
26.06.2025
-
Schnell, schlau – aber nicht fehlerfrei
24.06.2025
-
Driving Digital Transformation in Retail: MOL's Use of Data and AI
18.06.2025
-
„Zukunftscontrolling nutzt Science-Fiction als Inspiration, um auf Disruptionen vorzubereiten.“
17.06.2025
-
Machen Controller das Richtige? (M-)ein kritischer Blick!
11.06.2025