
Die Regionaltagungen des Internationalen Controller Vereins (ICV) bieten kompakte Informationen zu aktuellen Controllerthemen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Risikomanagement. Die Programme der ICV-Tagungen Controlling Advantage Bonn, Controlling Insights Steyr und Controlling Competence Spaces haben wir hier zusammengestellt.
Die Welt ist weiterhin im Turbo-Wandel, durch enorme Entwicklungen wird auch im Controlling bald nichts mehr so sein, wie es einmal war. Die ICV-Herbsttagungen bringen Sie diesbezüglich auf den neusten Stand, bieten Erfahrungsberichte, Tipps und Hilfestellungen rund um die Themen Controlling und Unternehmenssteuerung. Nach pandemiebedingter virtueller Durchführung finden in diesem Jahr einige Veranstaltung erstmals wieder in Präsenz statt.
18. CAB Controlling Advantage Bonn
Die CAB 2022 findet unter dem Motto "Proaktive Resilienz als Führungsaufgabe in Unternehmen im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit" in Präsenz statt. Die Veranstaltungsthemen sind:
- Nachhaltigkeit als neue Normalität: Wie sehen die Lieferketten von morgen aus?
- ESG-Anforderungen vs. nachhaltige Finanzierungen vs. Transparenz
- Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit
- Risikomanagement & Controlling: Gestärkt dem dynamischen Geschäftsumfeld begegnen
- Zukunftsmanagement in dynamischen Zeiten
- Strategierunde proaktive Resilienz
- Plenumsdiskussion
- Inklusive: Kostenlose Teilnahme an Webinarreihe
- Inklusive: Fachbuch aus der ICV Schriftenreihe
- Optional: Betriebsbesichtigung
Termin
Donnerstag, 17. November 2022, 9 bis 17 Uhr
Ort
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.
Josef-Wirmer-Straße 1-3
53123 Bonn
Teilnahmegebühr
ICV Mitglied: 290 EUR
Nicht-Mitglied: 340 EUR
Teilnahmegebühr Frühbucher (bis 15.10.2022)
ICV Mitglied: 245 EUR
Nicht-Mitglied: 295 EUR
Die Details zur Anmeldung sowie das Programm finden Sie hier.
21. Controlling Insights Steyr
"Erfolgreich in turbulenten Zeiten" lautet das Motto der CIS 2022, die vor Ort in Steyr, Österreich stattfindet.
Die Themen im Überblick:
- Energietransformation und Status Quo
- Aktuelle Herausforderungen und deren Bewältigung am Beispiel der AMAG
- Future-Lab: Einblick in neueste Controlling-Entwicklungen; aktuelle Forschungserkenntnisse für die Controlling-Praxis
- CFO Agenda in stürmischen Zeiten - Management des Unvorhersehbaren
- Podiumsdiskussion: Den guten Steuermann erkennt man im Sturm - Kosten- und Preismanagement in Ausnahmesituationen wie heute
- Kopfwäsche vs. Kopfprämie - Mitarbeiterkompetenz und Personalkosten nachhaltig und erfolgreich steuern
Termin
Freitag, 18. November 2022, 9:30 bis 17 Uhr
Ort
FH OÖ Campus Steyr
Wehrgrabengasse 1-3
4400 Steyr (Österreich)
Teilnahmegebühr (Anmeldung bis 4.11.2022)
ICV Mitglied: 320 EUR
Nicht-Mitglied: 349 EUR
Teilnahmegebühr Frühbucher (bis 7.10.2022)
ICV Mitglied: 290 EUR
Nicht-Mitglied: 320 EUR
Die Details zur Anmeldung sowie das Programm finden Sie hier.
Controlling Competence Spaces
Die CCS 2022 findet online statt und steht unter dem Motto "Agil, digital, nachhaltig: Tu du's! Krisenmodus trifft Sinneswandel - wenn Veränderung das neue Normal ist". Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für Controlling, Finance und nachhaltige Unternehmenssteuerung interessieren und behandelt die Themen:
- Digitale Transformation
- Sustainable Finance
- Chancen & Risiken
- Agiles Controlling
- Digitalisierung & Automatisierung
Termin: Donnerstag, 24. November, 9 bis 16:30 Uhr
Ort: Online
Teilnahmegebühr Einzelteilnahme
ICV Mitglied: 200 EUR
Nicht-Mitglied: 300 EUR
Teilnahmegebühr ab der 2. Anmeldung je Firma (50 % Rabatt)
ICV Mitglied: 100 EUR
Nicht-Mitglied: 150 EUR
Die Details zur Anmeldung sowie das Programm finden Sie hier.