Auch wenn im Juni 2015 die Umstellungsfrist geendet hat und seither nur noch die CLP-Verordnung gilt, gibt es noch immer Unklarheiten zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen. Antworten auf die häufigsten Fragen liefert der reach-clp-biozid helpdesk.mehr
Seit dem 01. Juni 2017 gilt die neue Kennzeichnungspflicht nach der CLP-Verordnung uneingeschränkt. Doch bei Überprüfungen zwischen Juni und Dezember 2017 haben die Aufsichtsbehörden allein in Nordrhein-Westfalen (NRW) 14.000 Produkte wegen veralteter Chemikalienkennzeichnung aus dem Verkehr gezogen.mehr
Weitere Produkte zum Thema:
Die Gefahrstoffverordnung ist im November novelliert worden. Anders als ursprünglich vorgesehen, wurde die Rechtsvorschrift i. W. nur an die CLP-Verordnung angepasst. Weitere Änderungen der Gefahrstoffverordnung sind aber 2017 geplant.mehr
Eine weitere "Welle" setzt die EU-weit gültigen Anforderungen an gefährliche Stoffe und Gemische in deutsche Vorschriften um. Vorsicht: das geht nicht nur Hersteller und Lieferanten an, sondern auch Anwender beim Umgang mit Gefahrstoffen.mehr
Am 16.11.2016 trat eine aktualisierte Gefahrstoffverordnung in Kraft. Sie wurde an EU-Recht angepasst. Was steht drin und was ändert sich?mehr
Voraussichtlich im Dezember sind Änderungen der Gefahrstoff-, Betriebssicherheits- und anderer Arbeitsschutzverordnungen zu erwarten. Es ist eine weitere "Welle", die die EU-weit gültigen Anforderungen an die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen (CLP- oder GHS-Verordnung) in deutsche Vorschriften umsetzt.mehr
Wer am Arbeitsplatz mit Chemikalien hantiert, muss deren mögliche Gesundheitsgefahren kennen. Dazu ist es notwendig, die Kennzeichnungen zu verstehen, aber auch zu wissen, was zu tun ist, wenn eine Chemikalie von zwei Lieferanten unterschiedlich eingestuft wurde.mehr
Die Übergangsfrist ist am zwar 1.6.2015 abgelaufen. Dennoch verweist die Gefahrstoffverordnung immer noch an manchen Stellen auf die nicht mehr geltenden Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG. Wie geht man nun vor? Die Anwendungshilfe der BAuA hilft.mehr
Die Verordnung zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen wurde zwecks Anpassung an den technischen und wissenschaftlichen Fortschritt geändert. Diese CLP-Änderungsverordnung ist für den gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) von Bedeutung.mehr