Besteuerung von Versicherungserträgen

BMF-Schreiben zur Besteuerung von Versicherungserträgen
Das aktuelle Schreiben nimmt Bezug auf das umfangreiche BMF-Schreiben v. 1.10.2009, IV C 1 - S 2252/07/0001 (Haufe Index 2239135). In dem Schreiben v. 1.10.2009 wurde u.a. zu folgenden Punkten Stellung bezogen:
- Was gilt als Versicherung im Sinne von § 20 Abs. 1 Nr. 6 EStG?
- Begriffsbestimmungen
- Rentenversicherungen mit Kapitalwahlrecht, soweit nicht die Rentenzahlung gewählt wird
- Kapitalversicherungen mit Sparanteil
- Sonderformen
- Absicherung weiterer Risiken
- Erlebensfall oder Rückkauf
- Wer ist Steuerpflichtiger im Sinne des § 20 Abs. 1 Nr. 6 EStG?
- Berechnung des Unterschiedsbetrags
- Werbungskosten
- Nachweis der Besteuerungsgrundlagen
- Kapitalertragsteuer
- Mitteilungspflicht für inländische Versicherungsvermittler
Bemessungsgrundlage der Kapitalertragsteuer
In dem Schreiben v. 1.10.2009 wurde bisher zur Bemessungsgrundlage der Kapitalertragsteuer Folgendes geregelt (Rz. 85): "Bemessungsgrundlage ist im Regelfall der Unterschiedsbetrag, im Falle des § 20 Abs. 1 Nr. 6 Satz 2 EStG der halbe Unterschiedsbetrag."
Dieser Satz wird nun mit dem Schreiben vom 9.8.2019 wie folgt ersetzt: "Bemessungsgrundlage ist im Regelfall der Unterschiedsbetrag."
Der Verweis auf den halben Unterschiedsbetrag im Fall des § 20 Abs. 1 Nr. 6 Satz 2 EStG (Auszahlung der Versicherungsleistung nach Vollendung des 60. Lebensjahres des Steuerpflichtigen und nach Ablauf von 12 Jahren seit dem Vertragsabschluss) entfällt also. Die geänderte Rz. 85 ist erstmals ab 01.01.2018 anzuwenden.
BMF, Schreiben v. 9.8.2019, IV C 1 - S 2252/19/10011 :004
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
9.8515
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.796
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.453
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.941
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9246
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.263
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
2.188
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.485
-
Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022
1.25745
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.189
-
Allgemeinverfügung zum Körperschaftsteuerguthaben und Solidaritätszuschlag
20.03.2025
-
Entlastung von Kapitalertragsteuer und vom Steuerabzug
19.03.2025
-
Anwendungsschreiben zur neuen Kleinunternehmerbesteuerung
19.03.2025
-
Kein Vorläufigkeitsvermerk wegen Besteuerung der Renten
19.03.2025
-
UStAE zum Vorliegen einer einheitlichen Reiseleistung geändert
17.03.2025
-
Grundsteuer in den verschiedenen Bundesländern
17.03.2025
-
Anwendungsschreiben zur Thesaurierungsbesteuerung
14.03.2025
-
Lieferungen von Gegenständen zur Ausrüstung oder Versorgung eines Beförderungsmittels
14.03.2025
-
Merkblatt zur Umsatzsteuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen im nichtkommerziellen Reiseverkehr
14.03.2025
-
Steuerfahndung deckt Betrug in Corona-Testzentren auf
14.03.2025