Anmeldung zur Nutzung des Online-Portals des BZSt
Darauf weist das BZSt aktuell hin. Nicht zulässig ist die Vertretung der Unterschriftsleistung durch
- Mitarbeiter,
- Prokuristen oder
- Handlungsbevollmächtigte.
Auch Unterschriften in der Form ppa., i. V., i. A. (die Aufzählung ist nicht abschließend) sind nicht legitim.
Erforderliche Unterlagen
Unternehmer, die nicht im Gemeinschaftsgebiet ansässig sind, müssen bei der Anmeldung einen Identitätsnachweis des Unterzeichnenden und ein Handelsregisterauszug o.Ä. beifügen und per Post an das BZSt übermitteln. Auf elektronischem Weg ist die Übermittlung nicht möglich.
Rechtzeitig anmelden
Das BZSt weist darauf hin, dass die Anmeldung zum Online-Portal auf Grund längerer Postlaufzeiten bei der Versendung von Zugangsdaten ins Ausland einige Wochen bis Monate in Anspruch nehmen kann. Bei einem Antrag auf Vergütung der Umsatzsteuer für das Kalenderjahr endet die Frist am 30.6.2017. Anmeldungen müssen deshalb zeitnah erfolgen.
BZSt, Mitteilung v. 10.5.2017
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
7.6015
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
5.135
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
3.561
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
1.933
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
1.7756
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
1.513
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.288
-
Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022
99441
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
901
-
Übermittlung von SEPA-Lastschriftmandaten in ELSTER
750
-
Investmentvermögen i. S. des § 18 Abs. 2a InvStG
17.01.2025
-
Tauschähnliche Umsätze in der Entsorgungsbranche
17.01.2025
-
Einkommensteuererklärung 2024: Überblick
16.01.2025
-
Änderungen in den Vordrucken der Gewinneinkünfte 2024
16.01.2025
-
Änderungen in den Vordrucken ab dem Gesamtbetrag der Einkünfte 2024
16.01.2025
-
Änderungen in den Vordrucken der Überschusseinkünfte 2024
16.01.2025
-
Basiszins zum 2.1.2025 zur Berechnung der Vorabpauschale
16.01.2025
-
Übergangsregelung bei Besteuerung von Betrieben gewerblicher Art (BgA)
16.01.2025
-
Betriebsausgabenabzug bei Besteuerungsinkongruenzen nach § 4k EStG
15.01.2025
-
Keine AdV bei schädlichem Beteiligungserwerb nach § 8c Abs. 1 KStG
15.01.2025