Fachkräfte nutzen Rente mit 63 stärker als Hilfskräfte

Auf dies Ergebnis weise eine Analyse von Beschäftigtenzahlen seit dem Start der Neuregelung im Juli 2014 hin, teilte die BA mit.
Nach BA-Erkenntnissen sank die Zahl der regulär Beschäftigten ab 63 von Juni bis September 2014 um knapp 23.600. Davon seien 18.430 als Fachkräfte, 2.199 als Spezialisten und 829 als Experten beschäftigt gewesen. Nur 751 hätten zuletzt als ungelernte Arbeiter ihr Geld verdient. Auch seien im dritten Quartal - also direkt nach dem Start der Rentenneuregelung - mit 18.430 deutlich mehr Männer als Frauen mit 63 aus dem Berufsleben ausgeschieden. Wirtschaftsverbände klagen seit längerem, die Rente mit 63 verschärfe den Fachkräftemangel.
Rente mit 63 führt zu weniger Arbeitslosen
Nach BA-Informationen gingen bei der Deutschen Rentenversicherung bis Ende April 2015 rund 300.000 Anträge auf abschlagsfreie Rente mit 63 ein. Die Folge: der langjährige aufwärtsgerichtete Trend bei den Beschäftigten ab 63 mit einem regulären Job kehrte sich in den ersten acht Monaten seit der Einführung der Rente um. Von Juni 2014 bis März 2015 sank die Zahl um knapp 40.000. Die Zahl der Arbeitslosen zwischen 63 und 65 ging in dem Zeitraum sogar um rund 66.700 oder knapp 55 % zurück, berichtete die Bundesagentur.
-
Wie wirkt sich Krankengeld auf die Rente aus?
1.931
-
Urlaub während Krankschreibung: Was ist zu beachten?
1.375
-
Neue Arbeitsverhältnisse
726
-
Rechtmäßig auffordern: Krankenkassen müssen einiges beachten
653
-
Krankengeld können nicht nur Arbeitnehmer beanspruchen
553
-
Einmalzahlungen und ihre Wirkung auf das Krankengeld
493
-
Erste Fragen zur neuen AU-Bescheinigung
477
-
Fahrkosten, die Krankenkassen ohne Genehmigung zahlen
452
-
MDK Untersuchung der Arbeitsunfähigkeit
440
-
Arbeitsunfähigkeit am Ende der Beschäftigung
413
-
Entgeltfortzahlung und Krankengeld - unterschiedliche Berechnungen beachten
17.07.2025
-
Witwerrente trotz kurzer Ehezeit
09.07.2025
-
Väter beziehen mehr Elterngeld pro Monat als Mütter
08.07.2025
-
Milliardenloch zwingt Politik zum Handeln bei der Pflege-Reform
07.07.2025
-
Start für flexiblen Entlastungsbetrag zum 1. Juli 2025
03.07.2025
-
Neuregelungen zum 1. Juli 2025
30.06.2025
-
Bund unterstützt Krankenkassen mit Darlehen
25.06.2025
-
Aktuelle Zahlen zur abschlagsfreien Rente
23.06.2025
-
Unfallversicherung: Versicherungsschutz bei Sturz von Kliniktoilette
19.06.2025
-
Bundesrat billigt Rentenerhöhung zum 1. Juli 2025
16.06.2025