Die Quittung der Praxisgebühr nicht wegwerfen
Dies gilt besonders in der Urlaubszeit. Denn können Patienten keinen Nachweis vorlegen, wenn sie während des Urlaubs ihres Arztes zu dessen Praxisvertreter gehen, müssen sie in der Regel die Gebühr erneut zahlen. Darauf weist die Beratungsstelle Leipzig der Unabhängigen Patientenberatung (UPD) hin.
Rückzahlung nur aus Kulanz
Reichen Patienten während des laufendes Quartals die Quittung oder eine Überweisung nach, erhalten sie das Geld eventuell zurück. Das hänge aber vom Entgegenkommen des Vertretungsarztes ab, erläutert die UPD. Denn es bestehe kein Rechtsanspruch darauf, auch von der Krankenkasse könnten Patienten keine Rückzahlung fordern.
Praxisgebühr ist fast immer fällig
Nur in Ausnahmefällen darf die Gebühr nicht erhoben werden. Dies ist etwa, wenn der Patient sich ausschließlich eine Schutzimpfung erhält oder eine Untersuchung zur Krebsfrüherkennung machen lässt.
-
Wie wirkt sich Krankengeld auf die Rente aus?
2.997
-
Prognose für Rentenerhöhung 2025
1.643
-
Ab Juli gilt eine neue Bescheinigung bei Erkrankung eines Kindes
1.148
-
Zahnfüllungen ohne Amalgam: Neue Regelungen ab 2025
1.042
-
Neue Arbeitsverhältnisse
922
-
Sozialversicherungswerte 2025: die Rechengrößen im Leistungsrecht
846
-
Krankengeld können nicht nur Arbeitnehmer beanspruchen
833
-
Entgeltfortzahlung und Krankengeld - unterschiedliche Berechnungen beachten
818
-
Erste Fragen zur neuen AU-Bescheinigung
796
-
Fahrkosten: Wann Krankenkassen Fahrkosten übernehmen
775
-
Reform zur Stärkung der Hausarztversorgung
21.01.2025
-
Regionale Unterschiede und Zukunftsprognosen bei Pflegeheimkosten
16.01.2025
-
Startschuss für die elektronische Patientenakte (ePA)
15.01.2025
-
Nullrunde beim Bürgergeld auch 2026 möglich
13.01.2025
-
Unfall auf dem Weg zur Tankstelle ist kein Arbeitsunfall
10.01.2025
-
Neuregelungen im Gesundheitswesen ab 2025
30.12.2024
-
Höhere Leistungen in der Pflegeversicherung 2025
19.12.2024
-
Reformbedarf in der Notfallversorgung
17.12.2024
-
Verbesserte Versorgung für Patienten mit Long-COVID ab 2025
16.12.2024
-
Rechtsreferendar ist auf Rückweg von einer Lehrveranstaltung gesetzlich unfallversichert
13.12.2024