
Wo steht HR in Unternehmen und Organisationen in Deutschland bei der Digitalisierung? Dazu gab es bislang kaum belastbare Daten. Einblicke in den Status-quo der Digitalisierung der HR-Funktion liefert eine exklusive Benchmarking-Studie des Personalmagazins und der Hochschule Rhein-Main.
Weitere Themen dieser Ausgabe:
Sustainability: Es gibt zahlreiche Rankings, Awards und Zertifikate, mit denen sich Unternehmen Nachhaltigkeit bescheinigen lassen können. Doch nicht alle halten wissenschaftlichen Kriterien stand.
Existenzbedrohende Krise gemeistert: Michael Niggemann, Arbeitsdirektor der Lufthansa, spricht im Interview über Krisenmanagement, Tarifpolitik und Personalstrategie.
Psychoterror am Arbeitsplatz: Wie Führungskräfte Mobbing im Unternehmen verhindern können.
Sind Sie vom Fach? Unternehmen lockern ihre Stellenanforderungen – weg von Fachkompetenzen hin zu sozialen Skills.
Arbeitnehmerüberlassung: Verstößt die Abweichung vom Gleichstellungsgrundsatz durch die Anwendung von Tarifverträgen gegen die EU-Zeitarbeitsrichtlinie?
Hinweisgeberschutz ernst nehmen: Die wichtigsten Maßnahmen zur Umsetzung des neuen Hinweisgeberschutzgesetzes
Urteil des Monats: Vertrauensarbeitszeit schützt nicht vor Auskunftspflicht.
Der Print-Ausgabe liegt das Sonderheft Personalmagazin plus zur betrieblichen Altersvorsorge bei.