Personalmagazin Ausgabe 07/2014 | Personalmagazin

In den Unternehmen wie im Zwischenmenschlichen spielt Macht eine große Rolle. Gerade HR bekommt das in vieler Hinsicht zu spüren. Unter anderem führt Professor Christian Scholz aus, warum HR für die Gesamtstruktur von Unternehmen erforderlich ist.

Weitere Themen dieser Ausgabe:

  • Ein mutiger Neuanfang für den DGFP-Kongress: HR wurde aus Businessperspektive betrachtet.
  • „Teilzeit ist kein Karrierekiller“, behauptet Alexandra Warkus, HR-Bereichsleiterin Principles & Guidelines bei der Commerzbank in Frankfurt am Main. Sie arbeitet selbst als Führungskraft in Teilzeit.
  • Was verdienen die obersten Personaler in den Dax-30-Unternehmen? Eine Analyse zeigt die blanken Zahlen und erklärt die Hintergründe.
  • Das neue Mindestlohngesetz beinhaltet auch spezielle Regelungen über die Frage, wie der Mindestlohn mit Arbeitszeitkonten kombiniert werden kann.

Zeitschrift: »personalmagazin« - Haufe Shop


Aktuelle Ausgabe 13/2023
Personalmagazin 1/2024
kostenpflichtig Personalmagazin   08.12.2023

Die "gefühlte" Arbeitszeit kann sich individuell stark unterscheiden und weicht oft von der tatsächlichen Arbeitszeit ab. ...

zur aktuellen Ausgabe 13/2023
no-content