Personalmagazin 5/2017 | Personalmagazin

Egal ob Mittelständler oder Konzern: Eine strategische Personalplanung ist auch in Zeiten schnellen Wandels unverzichtbar. Mit welchen Instrumenten dies gelingt, lesen Sie im Titelthema.

Weitere Themen:

„Auf Augenhöhe“: Wo die Selbst-GmbH steht und wo sie hin will, erläutert der Vorsitzende Joachim Schledt.

Deutschlands Beste Arbeitgeber 2017“ wurden ausgezeichnet.

„Wertschätzung ist wichtig“: Audi-Arbeitsdirektor Thomas Sigi über Diversity und Inklusion.

Online wird das neue Premium: Trends bei MBA-Programmen

Trend und praktische Bedeutung: Worauf Betriebe beim Gesundheitsmanagement wirklich setzen sollten.

Senior-Experten digital managen: Seit 17 Jahren beschäftigt Bosch Mitarbeiter im Ruhestand als Berater. Jetzt setzt das Unternehmen sogar eine Software dafür ein.

Kilometer automatisch erfassen: Worauf es bei elektronischen Fahrtenbüchern ankommt.

Workforce Management unterstützt die Mobilität der Mitarbeiter.

Entsendung passgenau regeln: Wie Core-Flex-Richtlinien helfen.

Zulagen richtig abrechnen: Häufige Fehler in der Entgeltabrechnung für Expatriates.

Das Bundesteilhabegesetz: Neue Regeln zum Umgang mit Schwerbehinderten

Gegen die Lohnlücke: So bereiten Sie sich auf das Entgelttransparenzgesetz vor.

Umgang mit Phantomlohn: Wie Sie Fallen in der Sozialversicherung vermeiden.

personalmagazin abonnieren


Aktuelle Ausgabe 06/2023
Personalmagazin 6/2023
kostenpflichtig Personalmagazin   11.05.2023

Immer weniger Jugendliche entscheiden sich für einen Ausbildungsberuf. ...

zur aktuellen Ausgabe 06/2023
no-content