Bosch für weltweites Coaching-Programm ausgezeichnet

Neben der Zentrale in Stuttgart besteht die Bosch-Gruppe aus rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften, in denen sich in den vergangenen Jahren eigenverantwortlich und selbstgesteuert Coaching-Initiativen herausgebildet haben. Zwar werden bei Bosch auch externe Coaches eingesetzt, aber der Löwenanteil der weltweiten Coaching-Initiativen wird von firmeninternen Coaches getragen, die neben ihrem eigentlichen Beruf ihre Kollegen coachen – und das auf der Basis einer professionellen Coaching-Ausbildung.
Jeder Bosch-Mitarbeiter – ob mit oder ohne Führungsverantwortung – darf ohne jede weitere Genehmigung einen internen Coach für sich auswählen und mit ihm eine individuelle und für ihn kostenlose Coaching-Maßnahme verabreden.
Click to tweet
Bosch: Coaching als fester Bestandteil der Unternehmenskultur
Die jetzt ausgezeichnete Initiative "We coach Bosch" ist eine Art Klammer um die weltweiten Coaching-Aktionen. So soll Coaching zu einem festen Bestandteil der Unternehmenskultur von Bosch gemacht werden. Das persönliche Wachstum der Mitarbeitenden, das durch Coaching gefördert wird, gilt als wichtiger Beitrag, die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern.
Jeder Bosch-Mitarbeiter – ob mit und ohne Führungsverantwortung – darf ohne jede weitere Genehmigung einen internen Coach für sich auswählen und mit ihm eine individuelle und für ihn kostenlose Coaching-Maßnahme verabreden. Der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin entscheidet, ob das Coaching während oder außerhalb der Arbeitszeit stattfindet. Alle Coaches arbeiten ergebnisoffen und besprechen auch private Themen mit ihren Klienten.
Das könnte Sie auch interessieren:
Coaching, Mentoring und Co: ein kurzer Überblick
Stets einsatzbereit: Coaching-Apps (aus Personalmagazin digital)
-
Die wichtigsten HR-Events 2025 im Überblick
3496
-
40 HR-Köpfe 2025: Gewinner Management
178
-
Finalistin 2015: Cindy Benzing
103
-
40 HR-Köpfe 2025: Ehrung und Auswahl
100
-
Wie man einen Ruf schädigt: der Fall Cawa Younosi
692
-
Grieger-Langer und die gefakte Kundenliste
60
-
KI-Lösung für HR Business Partner
40
-
40 HR-Köpfe 2025: Big Five
34
-
Vernetzungsexperte Peter Kruse gestorben
29
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
27
-
Welche Rolle spielen persönliche Werte bei der Arbeit?
14.07.2025
-
Julia Bangerth ist neue DGFP-Vorstandsvorsitzende
10.07.2025
-
Wie stehen Unternehmen zur ESG-Berichterstattung?
08.07.2025
-
Die 40 führenden HR-Köpfe von 2007 bis 2025
04.07.2025
-
40 HR-Köpfe 2025: Gewinner Beratung
03.07.2025
-
40 HR-Köpfe 2025: Big Five
03.07.2025
-
40 HR-Köpfe 2025: Gewinner Management
03.07.2025
-
40 HR-Köpfe 2025: Ehrung und Auswahl
03.07.2025
-
40 HR-Köpfe 2025: Gewinner Wissenschaft
03.07.2025
-
Frauen in Führung, ein Mann geht voran
30.06.2025