Elke Eller soll neue BPM-Präsidentin werden

Elke Eller, Personalvorstand bei Volkswagen Nutzfahrzeuge, wird im Juni bei der jährlichen Mitgliederversammlung zur Wahl antreten. Bisher ist sie Vize-Präsidentin beim BPM, der inzwischen mehr als 4.000 Mitglieder zählt.
Joachim Sauer und Ursula Schütze-Kreilkamp treten ab
Gründungspräsident Joachim Sauer kandidiert, wie berichtet, nicht wieder für das Amt, da er am 1. Juli 2015 in den Vorstand des Deutschen Instituts für Normung e. V. (DIN) wechselt. Er wird dort zum 1. Januar 2016 den Vorstandsvorsitz übernehmen, womit er aus dem HR-Bereich ausscheidet. "Ich freue mich sehr, dass der Wahlvorschlag für das neue Präsidium so hochkarätig besetzt ist. Mit diesen erstklassigen HR-Managern wird es dem BPM sicherlich auch in Zukunft gut gelingen, die Professionalisierung des Berufsstands noch weiter voranzutreiben und sich für die Interessen des Personalmanagements in der Öffentlichkeit und in der Politik stark zu machen", so Joachim Sauer.
Die bisherige Vize-Präsidentin Ursula Schütze-Kreilkamp steht ebenso nicht mehr auf der Vorschlagsliste für das BPM-Präsidium. Dazu erklärte Sauer: "Das Präsidium und der Gesamtvorstand des BPM haben die Entscheidung von Dr. Ursula Schütze-Kreilkamp, aufgrund ihrer gestiegenen Arbeitsbelastung nicht mehr kandidieren zu wollen, sehr bedauert. Wir freuen uns sehr, dass Sie den BPM als Referentin und durch inhaltliche Beiträge weiterhin unterstützen wird. So bleiben wir auch künftig verbunden."
Beisitzer bleiben größtenteils die bisherigen
Neben Eller wurde auch Dr. Immanuel Hermreck, Personalvorstand bei Bertelsmann SE & Co. KGaA, erneut nominiert. Er soll wieder das Amt als Vize-Präsident übernehmen. Die beiden weiteren Vize-Präsidenten sollen Thomas Belker, Sprecher des Vorstands bei Talanx Service AG, sowie Christa Stienen, SVP Corporate Human Resources, LSG Sky Chefs, LSG Lufthansa Service Holding AG, werden. Sie waren bisher als Beisitzer im BPM-Präsidium tätig.
Erstmalig stellen sich Martina Niemann, Personalvorstand bei Air Berlin sowie Katharina Herrmann, Chief Human Resources Officer und Arbeitsdirektorin bei 50 Hertz, als Beisitzerinnen für das Präsidium zur Wahl. Stefan Ries, Global Head Human Resources und Mitglied des Global Managing Board bei SAP, war bereits von 2009 bis 2011 Beisitzer im Präsidium des Verbands und kandidiert in diesem Jahr erneut für den Posten. Als weitere Beisitzer sind die bisherigen zur neuen Kandidatur vorgeschlagen. Als Schatzmeister soll wieder Malte Hansen, Head of Human Resources bei Nufarm Europe zur Wahl antreten.
-
Die wichtigsten HR-Events 2025 im Überblick
3496
-
40 HR-Köpfe 2025: Gewinner Management
178
-
Finalistin 2015: Cindy Benzing
103
-
40 HR-Köpfe 2025: Ehrung und Auswahl
100
-
Wie man einen Ruf schädigt: der Fall Cawa Younosi
692
-
Grieger-Langer und die gefakte Kundenliste
60
-
KI-Lösung für HR Business Partner
40
-
40 HR-Köpfe 2025: Big Five
34
-
Vernetzungsexperte Peter Kruse gestorben
29
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
27
-
Welche Rolle spielen persönliche Werte bei der Arbeit?
14.07.2025
-
Julia Bangerth ist neue DGFP-Vorstandsvorsitzende
10.07.2025
-
Wie stehen Unternehmen zur ESG-Berichterstattung?
08.07.2025
-
Die 40 führenden HR-Köpfe von 2007 bis 2025
04.07.2025
-
40 HR-Köpfe 2025: Gewinner Beratung
03.07.2025
-
40 HR-Köpfe 2025: Big Five
03.07.2025
-
40 HR-Köpfe 2025: Gewinner Management
03.07.2025
-
40 HR-Köpfe 2025: Ehrung und Auswahl
03.07.2025
-
40 HR-Köpfe 2025: Gewinner Wissenschaft
03.07.2025
-
Frauen in Führung, ein Mann geht voran
30.06.2025