Podcast neues lernen: Mental Health Awareness mit Katrin Terwiel

"neues lernen", das multimediale Produkt für alle, die Lernen im Unternehmen vorantreiben, veröffentlicht alle zwei Wochen einen Podcast. Anlässlich des Mental Health Awareness Month erklärt Katrin Terwiel in Folge 53, wie sich das Bewusstsein für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz stärken lässt - und wie psychische Ersthilfe aussehen kann.

Der Mai ist der Mental Health Awareness Month. Psychische Gesundheit soll kein Tabuthema mehr sein. Dafür braucht es jedoch fundiertes Wissen um psychische Belastungen und Erkrankungen - und wie der richtige Umgang damit aussieht. Genau dieser Kompetenzerwerb steckt hinter dem Konzept psychologischer Ersthilfe, das für Katrin Terwiel, Wirtschaftspsychologin und psychologische Psychotherapeutin, ein Muss für den Arbeitsplatz ist.

Podcast neues lernen: Psychische Ersthilfe am Arbeitsplatz

"Mental Health Literacy" bedeutet mehr als Küchenpsychologie: Es umfasst Wissen, Gesprächstechniken und die Fähigkeit, keine vorgefertigten Lösungen oder Plattitüden überzustülpen, wie etwa "Du musst nur ein besseres Zeitmanagement verfolgen" oder "Tante Beate hat dasselbe erlebt". Zugleich sind dabei die Grenzen des Arbeitsplatzes zu beachten.

Was noch kommt: Podcast zur Entwicklung der E-Learning-Branche

Mit Beate Bruns, Geschäftsführerin von Time 4 You, betrachten die Redakteurinnen Kristina Enderle da Silva und Julia Senner die Entwicklung des E-Learning-Markts, den Einfluss von Künstlicher Intelligenz und die Rolle von Chatbots als Lernformat.

Abonnieren Sie den Podcast, um über jede neue Folge informiert zu werden, unter  neues-lernen.podigee.io.