Podcast Folge 19: Lernreise mit Tijen Onaran
Jetzt wird's persönlich: Die Lernreise, bislang zu finden im Printmagazin "neues lernen", gibt es neu als Podcast. Zu hören sind Gespräche mit Menschen aus unterschiedlichen Bereichen und Branchen - Politik, Musik, Sport oder Management -, die von ihren Lernerfahrungen, Wendepunkten, Erfolgen und Niederlagen berichten - und allen Learnings daraus.
Folge 19 zu den Lernerfahrungen von Tijen Onaran
Für die erste Podcast-Lernreise war Tijen Onaran zu Gast. Sie ist Autorin, Gründerin und Unternehmerin, steht für Female Empowerment und Diversity - und viele kennen sie als Investorin im TV-Format "Die Höhle der Löwen". Sie spricht über ihre Kindheit, ihre Schullaufbahn, ihr Studium, die ersten Schritte in der Politik und darüber, warum sie ausgestiegen ist und ihr eigenes Unternehmen gegründet hat. Tijen Onaran erzählt auch, wie sie mit der Achterbahn Unternehmertum und mit Gegenwind umgeht.
Was noch kommt: Podcast mit Magdalena Neuner und Christopher Spall zum Thema Leistung
Am 20. Februar gibt es ein weiteres "sportliches" Highlight zu hören: Biathlon-Olympiasiegerin Magdalena Neuner und Berater Christopher Spall, mit dem sie das Buch "Peak Performer" zum Thema Leistung verfasst hat, sind zu Gast im Podcast. Debattiert werden die Fragen, was Leistung heute ist, welche Rolle Ziele, Wettbewerb, Vertrauen und Leistungsbewertung spielen und inwiefern sich Erfahrungen aus Sport- und Unternehmenswelt gleichen.
Abonnieren Sie den Podcast, sodass Sie über jede neue Folge informiert werden, unter neues-lernen.podigee.io.
-
Microlearning: Definition, Beispiele und Mehrwert für Unternehmen
428
-
Die besten Business Schools für Master in Management
358
-
Die verschiedenen Führungsstile im Überblick
197
-
Der EQ – und wie er sich steigern lässt
97
-
Kulturdimensionen: Interkulturelle Unterschiede verstehen
781
-
Mini-MBA: Gut und günstig, aber weniger wertvoll
77
-
Masterstudiengänge HR im Überblick
70
-
Investitionen in Weiterbildung nehmen zu, aber verpuffen
66
-
Transaktionale Führung
63
-
Change-Manager mit Vorbildfunktion statt interner Dienstleister
51
-
Generative KI spielt zentrale Rolle in Weiterbildungen
16.01.2025
-
Die Königsklasse: Lerntransfer bei Change
15.01.2025
-
Podcast Folge 42 über Transformation mit Marc Wagner
07.01.2025
-
Teamarbeit und Zusammenarbeit im Umbruch
03.01.2025
-
Weiterbildung braucht Learnfluencer
24.12.2024
-
Lern-Communitys im Unternehmen aufbauen
19.12.2024
-
Podcast Folge 41: Der "Wellenreiter-Club" von Bosch
17.12.2024
-
So gelingt generationenübergreifende Zusammenarbeit
12.12.2024
-
KI, was sonst
11.12.2024
-
Wie Unternehmen und Verbände den Aufbau von KI-Kompetenz fördern
09.12.2024