Umsatzsteuerlich führen o. g. Varianten zu dem gleichen fiskalischen Ergebnis: Es wird ein unversteuerter Endverbrauch durch die Versagung des Vorsteuerabzugs beim Unternehmer vermieden (Ausnahme: Gelegentliche Aufmerksamkeit des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer bis zu 60 EUR).
Kontrollmitteilungen bei Lohnsteuer-Außenprüfungen
Im Rahmen von Außenprüfungen, insbesondere von Lohnsteuer-Außenprüfungen, wird verstärkt auf vergleichbare Sachverhalte geachtet. Bei Feststellungen im Rahmen von Lohnsteuer-Außenprüfungen wird außerdem die Veranlagungsstelle des Arbeitgebers durch eine Kontrollmitteilung für Umsatzsteuerzwecke über die zu kürzende Vorsteuer bzw. die zu besteuernden Sachzuwendungen informiert.
Tankgutschein
Der Arbeitnehmer A erhält von seinem Arbeitgeber G für den Monat April einen Gutschein über 30 l Superkraftstoff, einzulösen bei dem Tankstellenpächter C. Der Tagespreis bei Hingabe beträgt 1,379 EUR und wird dokumentiert. A löst den Gutschein im Mai zum Tagespreis von 1,399 EUR/l Superkraftstoff ein. Der Tankstellenpächter C stellt dem Arbeitgeber G für den Monat Mai folgende Rechnung (Auszug):
Superkraftstoff, lt. Gutschein des A 30 Liter à 1,399 EUR/l | 41,97 EUR |
darin enthalten 19 % USt | 6,70 EUR |
Nettobetrag (umsatzsteuerliches Entgelt) | 35,27 EUR |
Buchung des Arbeitgebers G bei Hingabe des Gutscheins:
Konto SKR 03 Soll | Kontenbezeichnung | Betrag EUR |
Konto SKR 03 Haben | Kontenbezeichnung | Betrag EUR |
---|---|---|---|---|---|
4140 | Freiwillige soziale Aufwendungen, lohnsteuerfrei | 41,37 | 0970 | Sonstige Rückstellung | 41,37 |
Konto SKR 04 Soll | Kontenbezeichnung | Betrag EUR |
Konto SKR 04 Haben | Kontenbezeichnung | Betrag EUR |
---|---|---|---|---|---|
6130 | Freiwillige soziale Aufwendungen, lohnsteuerfrei | 41,37 | 3070 | Sonstige Rückstellung | 41,37 |
Buchung des Arbeitgebers G bei Lastschrifteinzug des Tankstellenpächters C:
Konto SKR 03 Soll | Kontenbezeichnung | Betrag EUR |
Konto SKR 03 Haben | Kontenbezeichnung | Betrag EUR |
---|---|---|---|---|---|
4140 | Freiwillige soziale Aufwendungen, lohnsteuerfrei | 35,27 | 1200 | Bank | 41,97 |
Konto SKR 04 Soll | Kontenbezeichnung | Betrag EUR |
Konto SKR 04 Haben | Kontenbezeichnung | Betrag EUR |
---|---|---|---|---|---|
6130 | Freiwillige soziale Aufwendungen, lohnsteuerfrei | 35,27 | 1800 | Bank | 41,97 |
Gleichzeitig Auflösung der gebildeten Rückstellung
Konto SKR 03 Soll | Kontenbezeichnung | Betrag EUR |
Konto SKR 03 Haben | Kontenbezeichnung | Betrag EUR |
---|---|---|---|---|---|
0970 | Sonstige Rückstellung | 41,37 | 4140 | Freiwillige soziale Aufwendungen, lohnsteuerfrei[1] | 41,37 |
Konto SKR 04 Soll | Kontenbezeichnung | Betrag EUR |
Konto SKR 04 Haben | Kontenbezeichnung | Betrag EUR |
---|---|---|---|---|---|
3070 | Sonstige Rückstellung | 41,37 | 6130 | Freiwillige soziale Aufwendungen, lohnsteuerfrei[2] | 41,37 |
Mustergutschein
GUTSCHEIN
Für: | (Name des Mitarbeiters) |
einzulösen bei: | (Tankstelle, Str., Ort) |
für Monat: | (z. B. Februar 01) |
Über: | (z. B. 20 l Superbenzin bleifrei) |
Unterschrift (Name Arbeitgeber) | |
Gutschein erhalten am: | |
Unterschrift Mitarbeiter |
Tab. 1: Muster-Benzingutschein
Nachweispflichten
Bitte beachten Sie auch die geltenden Nachweispflichten. Danach müssen Gutscheine eindeutig zuordenbar sein. Dies gelingt am einfachsten, wenn die Gutscheine mit einer laufenden Nummer versehen werden. Bereits bei Hingabe müssen der Name und die Anschrift des begünstigten Arbeitnehmers auf dem Gutschein vermerkt werden.
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Finance Office Premium. Sie wollen mehr?
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen