
Kurzbeschreibung
Zuständigkeit und Besetzung der Senate
Wichtige Hinweise
Der Geschäftsverteilungsplan wird durch das Präsidium vor Beginn des jeweiligen Geschäftsjahrs erstellt. Zu Regelungsinhalten, Verfahren und etwa Beschränkungen der unterjährigen Änderungsmöglichkeiten vgl. § 21e ff. Gerichtsverfassungsgesetz (GVG).
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Finance Office Professional. Sie wollen mehr? Dann testen Sie hier live & unverbindlich Finance Office Professional 30 Minuten lang und lesen Sie den gesamten Artikel.
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen
- Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge / 2 Zuschlagssätze
- Firmenwagenüberlassung an Arbeitnehmer / 4.2 Pauschalbesteuerung für Fahrten Wohnung – erste Tätigkeitsstätte
- Umsatzsteuererklärung 2017 / 1.1 Frist und Form der Übermittlung
- Allgemeines zur Abschreibung von Gebäuden / 2.5 Außenanlagen
- Lohnsteuerfreie freiwillige soziale Leistungen: Buchung der Aufwendungen und Auszahlungsbeträge
- Renten / 11.2.3 Umwandlung einer Erwerbsminderungsrente in eine Altersrente
- Anhang nach HGB / 4.2 Zahl der beschäftigten Arbeitnehmer
- Sachbezüge / 4.2 Freigrenze von 44 EUR
- Anschaffungs- und Herstellungskosten / 1.5.5 Anschaffungsnebenkosten
- Allgemeines zur Abschreibung von Gebäuden / 5 Abschreibungsbeginn und -ende
- Zu versteuerndes Einkommen, Berechnungsschema
- Betriebsveräußerung/Betriebsaufgabe/Betriebsverpachtung / 11.5 Ermittlung des Veräußerungs- oder Aufgabegewinns
- Reverse-Charge-Verfahren: Buchungsbeispiele
- Gesellschafter-Geschäftsführer: Sozialversicherungspflicht
- Lineare Gebäudeabschreibung
- Einheitsbewertung, Grundsteuer / 1.3.3 Bewertung der bebauten Grundstücke
- Geschäfts- oder Firmenwert nach HGB, EStG und IFRS / 2.2.1 Handelsrecht
- Erhaltungsaufwendungen und Modernisierungsaufwendungen bei Mietwohnungen
- Ermittlung der Gewerbesteuer / 8.3 Begriff der Arbeitslöhne für die Zerlegung (§ 31 GewStG)
- Vermietung und Verpachtung / 1.10 Gewerbliche Vermietung