Gelassenheit

Gelassenheit siegt!
In 14. Auflage aus dem Walhalla Fachverlag, Regensburg 2013 – 168 Seiten, gedrucktes Buch 9,95 EUR / E-Book 5,99 EUR / App 5,99 EUR / Hörbuch 9,95 EUR.
Die Autorin: Dr. Gudrun Fey ist geschäftsführende Gesellschafterin von study & train, Gesellschaft für Weiterbildung mbH in Stuttgart
Inhalt
So bleiben Sie souverän – Warum es so schwer ist, souverän zu reagieren – Wie Sie Ihr Selbstvertrauen stärken – Mit Gelassenheit gewinnen – Auf Vorwürfe angemessen reagieren – Mit Beschwerden richtig umgehen – Selbstbehauptung und Grenzen setzen – Fragen gekonnt beantworten – Anti-Ärger- und Stress-Strategien – Das Sternmodell der vier Reaktionsmöglichkeiten.
Einordnung
Anliegen dieses Buches ist, emotionale Intelligenz zu trainieren, die Fähigkeit eines Menschen zu optimieren, die Emotionen eines anderen zu erkennen und in adäquater Weise darauf zu reagieren. Studien sprechen davon, wie die Autorin hervorhebt, dass nicht die den größten Lebenserfolg erzielen, die mit einem besonders hohen Intelligenzquotienten ausgestattet sind, sondern diejenigen, die ihre Gefühle im Umgang mit anderen Menschen intuitiv und gezielt richtig einsetzen.
In diesem Buch geht es vor allem darum, mit Fragen, Vorwürfen und Angriffen souverän umzugehen und Situationen oder Aufgaben jederzeit sicher zu begegnen. Dass es nicht einfach und leicht ist, diesem Anspruch zu entsprechen, macht die Autorin deutlich. Sie vermittelt erklärendes Hintergrundwissen, verweist auf sinnvolle Strategien und Techniken und gibt vielfältige Praxis-Tipps. Beispiele und Infokästen erhöhen den Gebrauchsnutzen.
Der Autorin gelingt es, zum Nach- und Überdenken der eigenen Einstellungen und Verhaltensweisen anzuregen. Darüber hinaus bietet das Buch kompaktes Rüstzeug, die eigenen Reaktionsmöglichkeiten nicht nur zu reflektieren, sondern auch zu optimieren und neu auszurichten.
Die Anforderungen an Benutzerfreundlichkeit, Verständlichkeit und Anschaulichkeit werden voll erfüllt.
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
694
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
628
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
582
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
516
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
514
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
512
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
494
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
319
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
316
-
Nur sichtbare Zellen in Excel auswählen
227
-
Driving Digital Transformation in Retail: MOL's Use of Data and AI
18.06.2025
-
„Zukunftscontrolling nutzt Science-Fiction als Inspiration, um auf Disruptionen vorzubereiten.“
17.06.2025
-
Tools für Management, Marketing und Beratung
13.06.2025
-
Haufe ESRS Summit: Das Update zum Nachhaltigkeitsreporting (07./08.10.2025)
12.06.2025
-
Machen Controller das Richtige? (M-)ein kritischer Blick!
11.06.2025
-
Operatives Controlling und Unternehmensführung erklärt
05.06.2025
-
Controllinginstrumente und Methoden erklärt
05.06.2025
-
Berufs- und Leitbild eines Controllers
05.06.2025
-
Strategisches Controlling und Unternehmensführung erklärt
05.06.2025
-
Controlling Aufgaben, Funktionen, Ziele
05.06.2025