Schnelleinstieg Controlling

nhSchnelleinstieg Controlling
5., überarbeite und erweiterte Auflage 2013
Aus dem Haufe Verlag, Freiburg – 287 Seiten, 24,95 EUR.
Die Autorin: Dr. Ursula Binder ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Rechnungswesen und Controlling an der FH Köln
Inhalt
Einleitung – Unternehmenserfolg – Kostenstellen – Produkterfolg – Profitcenter-Erfolg – Deckungsbeitragsrechnung – Planung / Budgetierung – Liquidität – Rating und Basel I-II-III – Investitionen und Wirtschaftlichkeitsrechnungen – Berichtswesen und Kennzahlen – Prozesskostenrechnung – Controlling organisieren – Nachhaltige Unternehmensführung
Einordnung
Das vorliegende Buch unterstützt und erleichtert wirkungsvoll den Einstieg in das Controlling. Es vermittelt Grundlagenwissen über
- Ziele und Aufgaben des Controllings,
- die wesentlichen Systeme und Methoden,
- die Organisation des Controllings und
- die zu erfüllenden Anforderungen.
Die Autorin verbindet in 14 Kapiteln Sach- und Verständniswissen auf anschauliche und praxisnahe Weise. Karikaturen, Hervorhebungen und Zusammenfassungen, Beispiele und Checklisten sowie der Zugriff auf Online-Arbeitshilfen fördern die Erarbeitung des Basiswissens zum modernen Controlling. Der eine oder andere Abschnitt bietet darüber hinaus vertiefende Controllingaspekte, insbesondere die sehr gelungene Darstellung der nachhaltigen Unternehmensführung. Besonders geeignet für Studierende, Ein- und Umsteiger sowie Fach- und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen.
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
1.532
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
1.464
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
1.225
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
1.128
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
1.052
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
932
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
910
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
866
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
582
-
Dateinamen und Dateipfad in der Kopfzeile eines Excel-Arbeitsblatts anzeigen lassen
509
-
ICV Péter Horváth Newcomer Award 2025: jetzt noch bis 15. Mai bewerben
20.03.2025
-
Das Risiko von Forderungsausfällen proaktiv reduzieren
19.03.2025
-
Längere Zahlungsziele: Entspannung oder Risiko für Unternehmen?
19.03.2025
-
Bankenkredite sichern, Finanzierungsalternativen prüfen
19.03.2025
-
Großinsolvenzen können Kettenreaktionen auslösen
19.03.2025
-
Wie ist der Status Quo des Personalcontrollings?
18.03.2025
-
GenAI im Unternehmen: Lohnende Investition oder teures Experiment?
11.03.2025
-
Projektcontrolling: Ordnen, strukturieren, agil und zielgerichtet führen
06.03.2025
-
Fachkonferenz Reporting & Symposium Konsolidierung (21./22. Mai 2025)
03.03.2025
-
Effizienz sichern – Controlling im Spannungsfeld von Regulatorik, Verschlankung und Reskilling
27.02.2025