Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit
2. aktualisierte Auflage 2012, erschienen bei Campus – 279 Seiten, 16,90 EUR
Die Autoren: Armin Grunwald, Leiter des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse des Forschungszentrums Karlsruhe (ITAS), Professor an der Universität Freiburg sowie Leiter des Büros für Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestags und Jürgen Kopfmüller, wissenschaftlicher Mitarbeiter am ITAS sowie Vorsitzender der Vereinigung für Ökologische Ökonomie (VÖÖ).
Inhalt
Hintergrund und Überblick - Entstehungsgesichte und wesentliche Meilensteine – Grundlegende Elemente und Randbedingungen – Kontroversen – Nachhaltige Entwicklung: messen, bewerten, handeln – Gesellschaftliche Handlungsfelder – Politische Umsetzungsebenen – Nicht-staatliche Akteure – Wissen als Ressource – Rezeption und Kritik – Thesen zum Handlungsbedarf.
Einschätzung
Die Autoren vermitteln einen fundierten Überblick über wesentliche Fragestellungen der Nachhaltigkeit vom Begrifflichen über Umsetzungsprobleme bis hin zur politischen Thematik. Das Buch unterstützt einen vertiefenden Einstieg in das Themenfeld Nachhaltigkeit und trägt zur Klarheit und Verständlichkeit im Umgang mit Fragen der Nachhaltigkeit bei. Es befähigt zum Mitdenken und Mitreden.
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
691
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
489
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
484
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
474
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
467
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
443
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
443
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
292
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
287
-
Nur sichtbare Zellen in Excel auswählen
231
-
Impulse und Innovationen für Reporting und Konsolidierung
07.07.2025
-
Toxische Prozessliebe: Wie Controller bei Porsche lernen, loszulassen
03.07.2025
-
„Science-Fiction-Szenarien zwingen Controller:innen, tradierte Denkweisen zu hinterfragen.“
30.06.2025
-
From Complexity to Clarity: How Boehringer Ingelheim transformed their Data into Insights
26.06.2025
-
Schnell, schlau – aber nicht fehlerfrei
24.06.2025
-
Driving Digital Transformation in Retail: MOL's Use of Data and AI
18.06.2025
-
„Zukunftscontrolling nutzt Science-Fiction als Inspiration, um auf Disruptionen vorzubereiten.“
17.06.2025
-
Machen Controller das Richtige? (M-)ein kritischer Blick!
11.06.2025
-
Operatives Controlling und Unternehmensführung erklärt
05.06.2025
-
Controllinginstrumente und Methoden erklärt
05.06.2025